AKTUELL
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Mit Technologiemetallen in die grüne Wende investieren
    Bild: Max Kupfer

    Mit Technologiemetallen in die grüne Wende investieren

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. August 2022 Aus dem Magazin

    Der Abbau von Technologiemetallen und Seltenen Erden ist kostenintensiv. Diese Rohstoffe werden aber benötigt, um die angestrebte grüne Wende umsetzen zu können, weil sie für die Herstellung von Solar- und Windkraftanlagen verwendet werden. Auch aus geopolitischer Sicht kann es ratsam sein, den Bestand dieser Rohstoffe in Deutschland aufzustocken. Warum, das erklärt Experte Andreas Kroll in unserem Interview.

    Herr Kroll, in Krisenzeiten ist es eine Herausforderung, Geld richtig anzulegen. Welche Möglichkeiten bieten Technologiemetalle und Seltene Erden heutzutage?

    Gerade in Krisenzeiten suchen Anleger die Sicherheit physischer Werte. Technologiemetalle und Seltene Erden fungieren aber nicht nur als reiner Geldwertspeicher. Im Gegensatz zu Gold werden diese Rohstoffe immer mehr besonders von der grünen Industrie gebraucht. Dadurch besteht für diese Assetklasse auch die Chance hoher Renditen.

    Der Ertrag dieser Rohstoffe ist nicht unendlich, welchen Effekt hat das auf die Nachfrage und die zu erwartende Rendite? Und in welchem Zeitraum sollte man dies betrachten?

    Die Nachfrage nach produktionskritischen Rohstoffen wie Technologiemetalle wird in nächster Zeit voraussichtlich deutlich steigen. Die Energiewende ist hier der Treiber. Dazu kommen Abhängigkeiten gegenüber wenigen Förderländern – 90 Prozent aller Seltenen Erden stammen aus China. In Verbindung mit der aktuell unberechenbaren geopolitischen Situation wie jetzt in Taiwan kann sich daraus für den Westen eine Rohstoffkatastrophe entwickeln. Diese Gemengelage spricht für mindestens zehn weitere Jahre, in denen Preissteigerungen zu erwarten sind. Generell hat der neue Rohstoffzyklus gerade erst begonnen und wird sicher noch ein gutes Jahrzehnt lang anhalten.

    Das gesamte Interview »Mit Technologiemetallen in die grüne Wende investieren« mit Andreas Kroll und weitere spannende Artikel lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 117
    –> 
    LINK

    Related Posts

    US-Wirtschaft wankt

    Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1