AKTUELL
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    EU-Kommission plant Renovierungspass für Gebäude
    Depositphotos / ginasanders

    EU-Kommission plant Renovierungspass für Gebäude

    0
    By Redaktion on 20. Dezember 2021 Immobilien

    Neben dem Energieausweis sollen Hausbesitzer auch einen Renovierungspass vorzeigen. Dies schlug die EU-Kommission am 15. Dezember in einem umfangreichen Gesetzespaket vor. Im Renovierungspass stehen sollen Angaben zu erforderlichen Sanierungen, welche am Gebäude vorgenommen werden müssen. So soll die Energieeffizienz der Gebäude erhöht und zukünftig die gesetzten Klimaziele erreicht sowie die Treibhausgasemissionen gesenkt werden. Laut der EU-Kommission seien Gebäude, die besonders viel Energie verbrauchen, bis 2030 klimafreundlichen zu machen, da sie für 40 Prozent des Energieverbrauchs in der gesamten EU verantwortlich seien.

    Der Gebäuderenovierungspass soll die Renovierungsintensität der jeweiligen Immobilien überwachen und den Mietern, Nutzern und Eigentümern der Gebäude zugutekommen. Die geforderten Renovierungen sollen durch mehrere Quellen unterstützt werden, etwa durch den Klima-Sozialfonds, aus dem finanzielle Mittel zur Sanierung der Gebäude mit der schlechtesten Gesamtenergieeffizienz mobilisiert werden sollen. Dazu gehören diejenigen Gebäude, deren Energieeffizienz im Energieausweis mit G oder F angegeben ist.

    Related Posts

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    5. November 2025

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    4. November 2025

    Geld neu denken mit Bitcoin

    4. November 2025

    Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?

    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1