AKTUELL
    • Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?
    • Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Smarte Brille: Zuckerberg präsentiert »Ray-Ban Stories«
    IMAGO / PanoramiC

    Smarte Brille: Zuckerberg präsentiert »Ray-Ban Stories«

    0
    By Redaktion on 10. September 2021 Allgemein

    Am Donnerstag stellte Facebook-CEO Mark Zuckerberg die aus der Kooperation mit dem weltweiten Marktführer für Sonnen- und Sehbrillen Ray-Ban hervorgehende Digitalbrille unter dem Namen »Ray-Ban Stories« vor. Projektpartner ist die Luxottica-Gruppe aus Italien, der Ray Ban bereits seit 1999 angehört. 299 Dollar (etwa 252 Euro) soll die in 20 Varianten erhältliche Brille kosten und zunächst neben den USA in Großbritannien, Australien, Kanada, Irland und Italien auf den Markt kommen, vorerst jedoch nicht in Deutschland.

    Mit der smarten Brille sollen Träger Videos und Fotos aufnehmen, Anrufe entgegennehmen und Podcasts hören können. Die mit der Digitalbrille getätigten Aufnahmen können auf dem Smartphone per Facebook View App auf sämtlichen Social-Media-Plattformen geteilt werden. Dazu zählen auch nicht Facebook zugehörige Plattformen wie TikTok. Wahlweise per Knopfdruck am Bügel oder mit dem Sprachbefehl »Hey Facebook, nimm ein Video auf« können Aufnahmen gestartet werden. Auch an die Privatsphäre haben die Entwickler gedacht: Nimmt die Brille auf, leuchtet eine weiße LED neben der integrierten Kamera. »Das ist mehr, als jedes Smartphone macht«, lautet Mark Zuckerbergs Statement.

    Related Posts

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. Oktober 2025

    Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?

    20. Oktober 2025

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1