AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    DAX nähert sich sehr wichtiger Abwärts-Marke

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. August 2018 Kommentar

    Von Claus Vogt

    vor zwei Wochen habe ich hier geschrieben, dass der DAX seine nächste große Abwärtswelle begonnen hat. Inzwischen ist er auf 12.100 Punkte gefallen. Damit notiert er bereits 1.500 Punkte oder 11% unter seinem Hoch, das er im Januar 2018 erreicht hat.

    Auf dem folgenden Chart zeige ich Ihnen noch einmal die mächtige Topformation, die der DAX in den vergangenen anderthalb Jahren herausgebildet hat. Sie ist nahezu perfekt und empfiehlt sich damit für jedes Lehrbuch der Chartanalyse. Viel wichtiger jedoch ist, dass diese Formation auf eine schwere Baisse hindeutet. Deshalb sollten Sie dieses Signal nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    DAX, 2017 bis 2018

    Der DAX nähert sich der nächsten entscheidenden Abwärts-Marke. Dieser Chart ist bearish.

     

    Hohe Abwärtsdynamik ist ein Baisse-Signal         

    Die jüngste Abwärtswelle erfolgte mit hoher Dynamik. Das deutet darauf hin, dass sie im größeren Zusammenhang gesehen tatsächlich und wie von mir erwartet den Auftakt einer Baisse darstellt.

    Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum passen perfekt zu dieser Interpretation des Geschehens. So sind die Aufträge der deutschen Industrie im Juni mit einem Minus von 4% stark eingebrochen. Die Analysten hatten hingegen mit einem unbedeutenden Rückgang von nur 0,4% gerechnet. Das Geschehen in der Türkei wird die europäische Wirtschaft zusätzlich belasten und auch das ohnehin völlig marode Großbankensystem Südeuropas in Mitleidenschaft ziehen. Exportweltmeister Deutschland befindet sich in einer besonders exponierten und gefährdeten Position. Die mächtige Topformation des DAX spiegelt das sehr deutlich wider. Doch das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, im Gegenteil. Verdienen können Sie auch an fallenden Kursen.

     

    Mein DAX Short-ETF ist bereits deutlich im Plus           

    So hatte ich in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren bereits Anfang Juni den Kauf eines DAX Short-ETF empfohlen, der sich jetzt auszahlt. Meine weitere Strategie steht fest: Sobald der DAX sowie bestimmte Einzelaktien bestimmte Marken unterschreitet, werde ich meinen Krisensicher Investieren-Lesern zusätzliche Short-Positionen empfehlen.

     

    Beim Bruch der nächsten wichtigen Marke geht es weiter abwärts      

    Der DAX nähert sich bereits der nächsten sehr wichtigen Marke. Wenn diese Marke überzeugend gebrochen wird, gilt die Baisse als bestätigt. Dann werden wir unser Short-Engagement in Krisensicher Investieren deutlich erhöhen. Nach unten geht es an der Börse gewöhnlich sehr schnell. Deshalb sollten Sie jetzt keine Zeit verlieren und sich positionieren.

     

    Bearishe Zeichen gibt es auch an der US-Börse    

    Auch an der extrem überbewerteten US-Börse haben die Warnsignale deutlich zugenommen. Beispielsweise sind die Wertpapierkredite relativ deutlich zurückgegangen, obwohl die Kurse noch nicht wirklich gefallen sind. Das ist ungewöhnlich, und es ist ein bearishes Zeichen.

    Der US-Börse stehen stürmische Zeiten bevor. Der Aufschwung und die Aktienhausse der vergangenen Jahre basierten nahezu ausschließlich auf der ultra-laxen Geldpolitik der Fed. Jetzt steht die Zentralbank jedoch schon seit einiger Zeit auf der geldpolitischen Bremse. Das ist eine wichtige Veränderung, deren Bedeutung Sie nicht unterschätzen sollten.

    Denn fast alle Zinserhöhungskampagnen der Fed haben mehr oder weniger schwere Krisen ausgelöst. Die hohe Überbewertung und die stark gestiegene Verschuldung lassen dieses Mal eine besonders heftige Krise erwarten. Die höchst interessanten und wichtigen Zusammenhänge lesen Sie in meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren – jetzt 30 Tage kostenlos bestellen.

     

     

    Bild: skywalker_ll/depositphotos.com, StockCharts.com

    Related Posts

    Der Lockruf des Goldes

    In Gold gemessen ist der Euro ein Desaster

    Jesper Wahrendorf: Besser sparen erfordert Umdenken der Deutschen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1