AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Bitcoin: No risk, no fun!

    0
    By Sachwert-Redaktion on 31. Januar 2018 Panorama

    responsivevoice_button buttontext=“Höre dir diesen Beitrag an“ voice=“Deutsch Female“]

    Von Thomas Schwarzer

     

    Bitcoin, Bitcoin, Bitcoin & nochmal Bitcoin. Kaum ein Tag vergeht ohne neue Rekordstände und Nachrichten aus der Welt der Kryptowährungen. Mittlerweile hat das Thema sogar Einzug gehalten in die Mainstreampresse. Selbst die Bild Zeitung schreibt über die atemberaubende Entwicklung.
    Gründe für die jüngste Preisexplosion gibt es viele. Zum einen soll Amazon daran arbeiten Bitcoin als Zahlungsmittel zuzulassen. Das wäre ein enormer Meilenstein. Denn Amazon ist das größte Kaufhaus der Welt. Noch bedeutender ist allerdings, dass die weltgrößte Börse für Terminkontrakte, die Chicago Mercantile Exchange (CME), den Handel mit Futures auf Bitcoin startet. Allein diese Meldung kommt einem Ritterschlag gleich und ist nicht zu unterschätzen. Dadurch gewinnt Bitcoin noch mehr an weltweiter Anerkennung und öffnet sich weiter für institutionelle Anleger. Die bisher nicht in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren konnten, weil es keine geeigneten Finanzprodukte gab. Denn Bitcoins waren für große Anlagesummen bislang ungeeignet. Der Handel findet in relativ kleinen Stückzahlen statt und ist deshalb sehr illiquide.

    Während viele Anleger in einen regelrechten Rausch geraten und einige mittlerweile zu Millionären geworden sind, können andere das Wort Bitcoin nicht mehr hören. Gerade Notenbanker, Finanzminister, Wirtschaftsexperten und Unternehmensbosse reden permanent dagegen an. In China wurde der Handel teilweise eingeschränkt. Neue Börsengänge wurden verboten. Iran will ebenfalls eingreifen und den Markt stark regulieren.

    Doch je mehr die Welt über Verbote und Einschränkungen redet, desto steiler geht es nach oben. Weil Kryptowährungen für viele Anleger eine durchaus sinnvolle Alternative sind. Um ihr Geld vor staatlichen Zugriffen, Repressionen und Beschränkungen zu schützen. Die Welt ist voller…

    Dies ist nur ein Auszug aus dem aktuellen SACHWERT Printmagazin.

     

     

     

    Den ganzen Artikel kannst du im  aktuellen Sachwert Magazin lesen!

     

     

     

    Bild: Depositphotos/aa-w

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1