AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Geldpolitik der EZB treibt Anleger in Sachwerte

    0
    By Sachwert-Redaktion on 3. Januar 2018 Panorama

    Seit Jahren verfolgt die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik. Für klassische Geldanlagen gibt es seit Langem so gut wie keine Zinsen mehr. Gleichzeitig ist die Inflation im vergangenen Jahr kräftig auf 1,8 Prozent gestiegen. Dadurch haben Sparer in 2017 rund 38 Milliarden Euro verloren, wie die DZ Bank errechnet hat. Die Verluste seien zustande gekommen, weil der sogenannte Realzins, also die Zinsen minus Inflation, deutlich negativ war. Das gesamte Geldvermögen der Deutschen ist dagegen auf einen neuen Rekord von 6,1 Billionen Euro gestiegen. Grund sei die größere Bereitschaft Geld anzulegen, die sogenannte Sparquote.

    Während sich Sparer und Vermögensverluste ärgern mussten, konnten sich Besitzer von Aktienanlegen, Fonds und Zertifikaten freuen. Ihr Vermögen wuchs um stolze 93 Milliarden Euro. Experten raten deshalb schon seit Langem zu Sachwerten. Auch in vielen anderen Bereichen wie Kunst, Automobile und Schmuck konnten im vergangenen Jahr überdurchschnittliche Vermögenszuwächse erzielt werden.

     

     

    Bild: Depositphotos/scornejor,kvkirillov.

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.