AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Deutschland: Investmentchancen in Immobilien

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2015 Immobilien

    Von Daniel Feyler

    In einer attraktiven Lage befinden sich nach wie vor Teilbereiche des Immobilienmarktes. Das derzeitige Umfeld historisch niedriger Zinsen, steigender Inflationsraten, Mieten und Wohnungspreise  drängt zahlreiche Investoren in Immobilien. Der deutsche Markt ist dabei einer der interessantesten. Zahlreiche ausländische Investoren erwerben derzeit im großen Umfang Objekte in Deutschland. Der hiesige Immobilienmarkt präsentierte sich in der Vergangenheit stabil; Krisen wie in den USA oder Spanien waren hier zu Lande nicht sichtbar. Stattdessen sehen wir nach wie vor einen Mangel an neuem  Wohnraum. Nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden  Single-Gesellschaft, die mit sich bringt, dass seit Jahren immer mehr Menschen einen Einpersonenhaushalt führen und gerne bereit sind höhere Kosten für mehr Wohnraum in Kauf zu nehmen, als es noch vor einigen Jahren der Fall war.

    Zudem zeigt der Trend in der Bevölkerung eine deutliche Bewegungsrichtung vom Land in die Städte und deren Speckgürtel. In Ballungszentren sind gute Wohnungen also häufig rar. Resultierend aus der Landflucht stehen ländliche Regionen und kleinere Städte im Nachteil. Mit großen Mietsteigerungen und Preiserhöhungen dürfte hier wohl nicht zu rechnen sein. Außerdem ist deren Immobilienmarkt häufig stark abhängig vom Wohl eines einzelnen Einflussfaktors, bspw. eines großen Arbeitgebers oder einer größeren Militäreinrichtung.

    Mehr Potential bieten hier sicher große Ballungszentren wie Berlin. Kapitalanleger litten in Berlin lange Zeit unter einer Mietpreisbindung und damit verbunden unter künstlich niedrigen Mieten. Seit diese Ende der 80er Jahre gestrichen wurde geht es mit den Mietpreisen in der Region nach oben. Vergleicht man das heutige Niveau in Berlin mit dem anderer deutscher oder europäischer Metropolen, so sollte ein Ende der Erholung noch nicht erreicht sein. Dem Privatanleger ermöglicht ein Immobilieninvestment darüber hinaus sogar noch erhebliche Steuervorteile. Alles in allem bietet der deutsche Immobilienmarkt derzeit also nach wie vor selektiv interessante Kaufgelegenheiten.

    Daniel Feyler – Finanzexperte der Jungunternehmer
    www.finanzexperte-der-jungunternehmer.de

    Die Dargestellten Sachverhalte stellen die Meinung des Autors dar und wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Sie ersetzen keine kompetente und individuelle Beratung.

    Bild: Rainer Sturm pixelio.de

    Related Posts

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.