AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    China: Megabulkerbestellung jenseits allen Bedarfs

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. April 2016 Gastbeiträge

    Marc Philipp Brandl |

    Das ist verrückt – trotz Überkapazitäten bestellt China weitere Megabulker.

    Wie man hört, wurden von chinesischen Reedereien 23 neue Capesizer (Bulker mit einer Tragfähigkeit von gigantischen 400.000 tdw.) bestellt. Grundsätzlich ist das nicht zu verstehen, da bereits jetzt schon erhebliche Überkapazitäten bei Bulkern, vor allen großen Bulkern, bestehen. Die Ablieferung der Schiffe soll im Jahr 2018 erfolgen. Alleine die 23 neu bestellten Bulker erhöhen die Transportmöglichkeit um 2,9 Millionen tdw. Diese „Bestellwut“ kann also nur einen Hintergrund haben: man könnte damit versuchen, die Werften in Korea und China wieder auszulasten, da die Schiffbauer, aufgrund mangelnder Beschäftigung, derzeit hohe Verluste schreiben. Zuletzt kündigte die koreanische Daewoo-Werft an, weitere 12.000 Stellen streichen zu wollen.

    Ich denke, dass die Chinesen und Koreaner sich mit der Auslastung ihrer Werften nur kurzfristig einen Gefallen tun. Das Überangebot, gerade im Bulkersegment, ist derart immens, dass über Jahre hinaus keine wesentliche Erholung bei den Charterraten einsetzen wird. Ob das mittel- bis langfristig für die chinesischen Reedereien gut ist, wage ich zu bezweifeln.

     

     

    Bild: D. Brechmann, Pixabay

     

    Related Posts

    Gold und Silber: Blick auf den Minen-Index

    Lage bei Gold und Minenaktien unverändert gut

    Das Comeback des Jahres sorgt für Bitcoin-Boom

    Comments are closed.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.