AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Zinseszins statt Schüttelreim
    Bild: Fatih Kocak

    Zinseszins statt Schüttelreim

    0
    By Sachwert-Redaktion on 17. Juli 2024 Aus dem Magazin

    Gerald Hörhan im Interview: Wer Vermögen aufbauen will, kann es auch

    Geld statt Goethe? Das Bundesbildungsministerium und das Bundesfinanzministerium haben im vergangenen Jahr eine Initiative zur Verbesserung der finanziellen Bildung gestartet. Zu laut war die Kritik an unserem teilweise lebensfernen Bildungssystem. Es bringt eben nichts, beim Betrachten des niedrigen Kontostandes deutsche Dichter zu rezitieren. In den sozialen Netzwerken ist das Thema finanzielle Bildung längst präsent, jedoch oft mit einer einseitigen Intention – bildungswilligen jungen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Gerald Hörhan hat sich früh entschieden, Geld zu vermehren und ein Millionen-Vermögen aufgebaut. In unserem Interview erzählt der Harvard-Absolvent, wie man das auch ohne Genius und finanziellem Backround kann.

    Herr Hörhan, Sie haben einen Harvard-Abschluss in Angewandter Mathematik. Jetzt könnte man sagen, dass es kein Wunder ist, dass Sie im Bereich Investment so erfolgreich sind. Kann man das auch, wenn man mathematisch nicht so begabt ist?

    Natürlich helfen mathematische Fähigkeiten beim Investieren. Tatsache ist, dass Investieren auf den Regeln der Mathematik beruht, wie beispielsweise dem Lesen von Bilanzen oder der Berechnung von Mietrenditen. Auch Steuern und viele andere Aspekte im Bereich Investment haben etwas mit Mathematik zu tun. Allerdings braucht man keine »Rocket Science«, es sei denn, man bewegt sich in der Finanzmathematik. Ansonsten benötigen Interessierte lediglich mathematische Fähigkeiten, die in jeder Schule gelehrt werden. Ich spreche vom Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren und Zinseszins-Berechnungen.

    Den Marktkommentar »Warnsignale für die Börse mehren sich« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 139 -> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1