AKTUELL
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    • Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin
    • Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft
    • An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Michael Schumacher: Christie’s versteigert acht Uhren in Genf
    Bild: IMAGO / imagebroker

    Michael Schumacher: Christie’s versteigert acht Uhren in Genf

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Mai 2024 Panorama

    Am Montag, 13. Mai, werden acht Uhren aus dem Besitz der Formel-1-Legende Michael Schumacher durch das Auktionshaus Christie’s in Genf versteigert. Remi Guillemin, Uhrenexperte bei Christie’s betont vorab: »Die Schätzpreise pro Stück – zwischen 150.000 und zwei Millionen Franken – haben keinen Promi-Aufschlag.«

    Ein Modell stammt von der Manufaktur F.P. Journe mit einem Zifferblatt in Ferrari-Rot mit Symbolen seiner sieben Weltmeistertitel und wird auf einen Wert zwischen ein bis zwei Millionen Franken (etwa zwei Millionen Euro) geschätzt, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform »t-online«. Ein weiteres Modell ist ein Audemars Piguet Royal Oak Chronograph, der auf 150.000 bis 250.000 Franken geschätzt wird. Eine Paul Newman Daytona-Uhr von Rolex ist auf mindestens 200.000 Franken taxiert. Etwas preiswerter sind fünf F.P .Journe-Uhren, die einzeln versteigert werden und deren Preis auf 5.000 Franken geschätzt wird.

    »Viele Europäer – natürlich auch aus Deutschland – und Amerikaner, aber auch viele Interessenten aus Asien und dem Nahen Osten sind dabei«, kündigt Remi Guillemin an. Für Christie’s könnte die Versteigerung lukrativ werden: Der Käufer muss auf den Endpreis zwischen 20 und 26 Prozent an das Auktionshaus zahlen.

    MK

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    21. Mai 2025

    Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren

    16. Mai 2025

    Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert

    15. Mai 2025

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.