AKTUELL
    • Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach
    • Einfamilienhäuser boomen wieder
    • Riesiges Lithiumvorkommen in China
    • Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann
    • Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    • Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    Bild: Alex Waltke

    Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Mai 2025 Aus dem Magazin

    Die Welt wird digital, das ist eine Tatsache. Dass unsere Gesellschaft auf dem Zahlenstrahl der Geschichte noch »in between« ist, ist an vielen Stellen zu beobachten. Man kauft Sachwerte mittlerweile als Token und will an der Kasse lieber weiterhin bar bezahlen, weil man digitalen Bezahlmethoden nicht traut. Wir befinden uns in einem Wandel, den erst die nachfolgenden Generationen mit einem gewissen Abstand einordnen können. Für uns ist es daher gut, wenn es auf den verschiedenen Gebieten Vorreiter gibt, die der Orientierung dienen können.

    Deswegen haben wir für unsere Coverstory Ferhat Kacmaz und Tobias Rethaber interviewt. Die beiden beschäftigen sich bereits sehr lange mit dem Thema Kryptowährungen. Auf ihrem Weg haben sie dazu beigetragen, gewissenmaßen die Infrastruktur für ein Leben mit Kryptos zu ebnen und für interessierte Anleger zugänglicher zu machen. Um diese Vorreiter geht es auch in dem Buchauszug »Catching up to Crypto« von Ben Armstrong. Eine handvoll Nerds widmet seine Zeit der Vision des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto, um sie weiterzuentwickeln.

    Und wie in allen Epochen, in denen es einen disruptiven Wandel gegeben hat, geben sowohl ökonomisch als auch philosophisch gesinnte Zeitgenossen ihre Einschätzung ab, damit wir die Ereignisse für uns einordnen können. Das ist historisch betrachtet eine extrem spannende Phase, die wir miterleben dürfen. Wo die Reise hingeht, wird sich zeigen. Welche Ausmaße die Erfindung der Dampfmaschine für die Welt letztendlich haben würde, konnte ja auch niemand ahnen.

    Ein wenig verlässlicher ist hingegen die Prognose von Claus Vogt was die Reise des Goldpreises angeht. Wer Gold und seine Nebenprodukte in seinem Portfolio haben möchte, kann sich an handfesten Charts in seinem Gastbeitrag orientieren.

    Das Editorial »Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 150 -> LINK

    150-2025-05-Ferhat Kacmaz und Tobias Rethaber

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    22. Juli 2025

    Mieten in Deutschland: Der Preisauftrieb lässt nach

    22. Juli 2025

    Einfamilienhäuser boomen wieder

    21. Juli 2025

    Riesiges Lithiumvorkommen in China

    18. Juli 2025

    Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann

    16. Juli 2025

    Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1