AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Bild: Depositphotos / AntonMatyukha

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Mai 2025 Panorama

    Ein französischer Landwirt hat bei Arbeiten auf seinem Grundstück offenbar eine der größten je in Frankreich entdeckten Goldadern gefunden. Die Lagerstätte soll nach vorläufigen Schätzungen rund 150 Tonnen Gold enthalten mit einem geschätzten Wert von rund 4 Milliarden Euro – ein Fund von außergewöhnlicher wirtschaftlicher und geologischer Bedeutung.

    Entdeckt wurde das Edelmetall laut eine Berichts von »agrarheute« im Zuge landwirtschaftlicher Routinearbeiten, bei denen dem Landwirt ungewöhnliche Gesteinsformationen auffielen. Nach ersten Analysen bestätigten Experten einen außergewöhnlich hohen Goldgehalt. Die Goldader könnte sich laut Geologen über eine erhebliche Fläche erstrecken.

    Der Fund weckt großes öffentliches und politisches Interesse, da die Rechte an Bodenschätzen in Frankreich – ähnlich wie in vielen anderen Ländern Europas – in der Regel dem Staat unterliegen. Ob und in welchem Umfang der Finder vom potenziellen Abbau profitieren kann, ist derzeit Gegenstand rechtlicher Prüfungen. In der Zwischenzeit wurde das Gebiet aus Sicherheitsgründen abgesichert.

    Die Entdeckung hat eine Debatte über die zukünftige Rohstoffstrategie Frankreichs angestoßen. Während das Land bislang auf Importe aus Afrika, Australien oder Südamerika angewiesen war, könnte dieser Fund den Weg für eine stärkere Eigenförderung ebnen – auch vor dem Hintergrund globaler Spannungen und steigender Nachfrage nach Edelmetallen.

    Experten warnen jedoch vor verfrühter Euphorie. Bis zur tatsächlichen Erschließung der Lagerstätte seien umfangreiche geologische, ökologische und wirtschaftliche Prüfungen erforderlich. Zudem müsse das Gleichgewicht zwischen Ressourcennutzung und Umweltschutz gewahrt bleiben.

    MK

    Related Posts

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.