AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Michael Schumacher: Sotheby's vversteigert 2001-»Kronjuwel«
    Bild: IMAGO / Jam Press

    Michael Schumacher: Sotheby’s versteigert 2001-»Kronjuwel«

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. April 2025 Panorama

    Michael Schumachers legendärer Ferrari aus der Formel-1-Saison 2001 wird erneut versteigert – und könnte dabei einen neuen Rekordpreis erzielen. Bereits bei seiner ersten Auktion sorgte der F2001 für Aufsehen, als er eine Rekordsumme einbrachte, die nun noch übertroffen werden könnte. Wie das Auktionshaus »Sotheby’s« bekannt gab, wird Schumachers Ferrari aus der Saison 2001 in einem besonderen Rahmen versteigert – unmittelbar vor dem diesjährigen Großen Preis von Monaco am 24. Mai.

    Der F2001 gilt als einer der dominantesten Formel-1-Wagen aller Zeiten. In der Saison 2001 fuhr Michael Schumacher mit diesem Boliden in 13 von 17 Rennen auf die Plätze eins oder zwei und gewann insgesamt neun Rennen. Am Ende sicherte sich der Kerpener seinen vierten Weltmeistertitel mit einem komfortablen Vorsprung von 58 Punkten auf McLaren-Pilot David Coulthard – bereits fünf Rennen vor Saisonende. Das zum Verkauf stehende Chassis 211 war jenes Fahrzeug, mit dem Schumacher in jenem Jahr unter anderem den prestigeträchtigen Großen Preis von Monaco gewann.

    »Wir freuen uns sehr, dieses Chassis an den Ort eines historischen Triumphs zurückzubringen. Die Möglichkeit, es während des Grand-Prix-Wochenendes in Monaco zu versteigern, ist ein enormes Privileg«, erklärte Augustin Sabatié-Garat, Verkaufschef bei »Sotheby’s«. Schon im Jahr 2017 wurde der Wagen versteigert, damals für 7,5 Millionen US-Dollar. Damit war er das erste Formel-1-Fahrzeug, das für mehr als fünf Millionen US-Dollar verkauft wurde.

    MK

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1