Michael Schumachers legendärer Ferrari aus der Formel-1-Saison 2001 wird erneut versteigert – und könnte dabei einen neuen Rekordpreis erzielen. Bereits bei seiner ersten Auktion sorgte der F2001 für Aufsehen, als er eine Rekordsumme einbrachte, die nun noch übertroffen werden könnte. Wie das Auktionshaus »Sotheby’s« bekannt gab, wird Schumachers Ferrari aus der Saison 2001 in einem besonderen Rahmen versteigert – unmittelbar vor dem diesjährigen Großen Preis von Monaco am 24. Mai.
Der F2001 gilt als einer der dominantesten Formel-1-Wagen aller Zeiten. In der Saison 2001 fuhr Michael Schumacher mit diesem Boliden in 13 von 17 Rennen auf die Plätze eins oder zwei und gewann insgesamt neun Rennen. Am Ende sicherte sich der Kerpener seinen vierten Weltmeistertitel mit einem komfortablen Vorsprung von 58 Punkten auf McLaren-Pilot David Coulthard – bereits fünf Rennen vor Saisonende. Das zum Verkauf stehende Chassis 211 war jenes Fahrzeug, mit dem Schumacher in jenem Jahr unter anderem den prestigeträchtigen Großen Preis von Monaco gewann.
»Wir freuen uns sehr, dieses Chassis an den Ort eines historischen Triumphs zurückzubringen. Die Möglichkeit, es während des Grand-Prix-Wochenendes in Monaco zu versteigern, ist ein enormes Privileg«, erklärte Augustin Sabatié-Garat, Verkaufschef bei »Sotheby’s«. Schon im Jahr 2017 wurde der Wagen versteigert, damals für 7,5 Millionen US-Dollar. Damit war er das erste Formel-1-Fahrzeug, das für mehr als fünf Millionen US-Dollar verkauft wurde.
MK