AKTUELL
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    • Gold und Bitcoins: Trumps Plan
    • US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Wertpapierhandelsgesetz: Bußgeld für Deutsche Bank
    Bild: Depositphotos / diliananikolovan

    Wertpapierhandelsgesetz: Bußgeld für Deutsche Bank

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. März 2025 Panorama

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegen die Deutsche Bank eine Geldbuße in Höhe von 23,05 Millionen Euro verhängt. Laut der Behörde habe das Frankfurter Geldinstitut im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Derivaten gegen organisatorische Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Zudem habe die Zweigniederlassung Postbank mehrfach gegen Vorschriften zur Aufzeichnung von Anlageberatungen sowie gegen Bestimmungen des Zahlungskontengesetzes (ZKG) zur Kontowechselhilfe verstoßen. Der Bußgeldbescheid sei bereits rechtskräftig, heißt es auf der Onlineplattform des Senders »n-tv«.

    Wie die Bafin weiter ausführte, habe die Deutsche Bank AG zu lange benötigt, um Verstöße im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Währungsderivaten in Spanien aufzuklären und zu beheben. Darüber hinaus habe die Postbank im Bereich der Wertpapierdienstleistungen die Pflicht zur Telefonaufzeichnung nicht eingehalten.

    Nach dem Ende der pandemiebedingten Ausnahmeregelungen versäumte es die Postbank demnach, wirksame Überwachungs- und Organisationsmaßnahmen für eine Telefonaufzeichnung zu etablieren. Zudem seien Anträge zur Kontowechselhilfe in mehreren Fällen entweder nicht oder nur mit Verzögerung bearbeitet worden.

    Die Deutsche Bank erklärte, dass sie die Geldstrafe in drei separaten Ordnungswidrigkeitsverfahren akzeptiert habe. Die Zahlung sei vollständig durch bestehende Rückstellungen abgedeckt, sodass keine Auswirkungen auf das laufende Geschäftsergebnis entstünden. Mit der Begleichung der Summe seien die Verfahren abgeschlossen.

    MK

    Related Posts

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    24. April 2025

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    23. April 2025

    Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.