AKTUELL
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Auktion: 51 Millionen Euro für Silberpfeil
    Bild: Mercedes Benz Museum Stuttgart

    Hitzige Gefechte: 51 Millionen Euro für Silberpfeil

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Februar 2025 Panorama

    Einer der bedeutendsten Rennwagen der Welt, der Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie von 1954, auch genannt Silberpfeil,  wurde jetzt von RM Sotheby’s im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart versteigert. 1965 hat die damalige Daimler-Benz AG das Fahrzeug dem Indianapolis Motor Speedway Museum geschenkt. Der Wagen erzielte in einer exklusiven Einzelauktion einen Erlös von 51.155.000 Euro.

    Der W 196 R zog das Interesse ernsthafter Sammler aus aller Welt auf sich und war Gegenstand hitziger Bietgefechte am Telefon und vor Ort, bevor der Auktionator per Hammerschlag den Wagen zum wertvollsten je versteigerten Grand-Prix-Rennwagen machte.

    Nur wenige historische Rennwagen sind so bekannt wie die berühmten Mercedes-Benz Silberpfeile, die in der unmittelbaren Vor- und Nachkriegszeit die Grand-Prix-Rennen dominieren. Sie werden für ihre fortschrittliche Technik und spektakuläre Geschwindigkeit bewundert. Der W 196 R wird für das 1954 eingeführte neue Reglement mit Motoren bis zu 2,5 Liter Hubraum entwickelt und erweist sich in den Händen von Legenden wie Juan Manuel Fangio und Stirling Moss rasch als der Rennwagen, den es zu schlagen gilt.

    »Nur schwer lässt sich die Bedeutung dieses Verkaufs beschreiben«, sagte Gord Duff, RM Sotheby’s, Global Head of Auctions. Dieser Wagen sei einfach einer der wichtigsten Rennwagen der Geschichte, und eine Ehre für RM Sotheby’s, ihn so erfolgreich zugunsten des Indianapolis Motor Speedway Museums zu verkaufen.

    (MK) Quelle: Pressemitteilung

    Related Posts

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    5. September 2025

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1