AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Investments – mal solide, mal riskant, aber immer spannend
    Bild: Oliver Reetz

    Milliarden im Sparstrumpf – Das schadet der Wirtschaft

    0
    By Sachwert-Redaktion on 20. Oktober 2023 Aus dem Magazin

    Der Finanzmarkt wird in rasantem Tempo komplexer. Es wird deshalb immer mühseliger, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Das macht es auch schwieriger, Entscheidungen zu treffen, wenn man Vermögen aufbauen und absichern möchte. Und es führt dazu, dass Milliarden von Euro einfach geparkt werden, statt sie auf dem Markt arbeiten zu lassen. Gleichzeitig lässt die finanzielle Bildung der Deutschen nach. Über diese Schere haben wir mit dem Vermögensberater Heiko Lörsch gesprochen. In unserer Coverstory erklärt er, welche Folgen diese Schere haben kann, zumal mit der Digitalisierung die nächste Herausforderung auf uns wartet.

    Mit Herausforderungen hat auch der deutsche Wohnungsbau zu kämpfen. Aktuelle Zahlen des ifo Instituts zeichnen ein ernstes Bild der Branche – es gibt im ganzen Land eine hohe Nachfrage nach Wohnungen, aber inflationsbedingt immer weniger Bauprojekte. Das wird mittelfristig weite Kreise in der gesamten Wirtschaft ziehen. Quo vadis, Bauwirtschaft? Wohin die indische Wirtschaft geht, beleuchten wir mit einem Blick auf den Subkontinent, denn viele sehen den BRICS-Staat Indien als kommende Wirtschaftsmacht mit Potenzial für die Zukunft; nicht zuletzt wegen seiner Überlegenheit auf dem Technologiesektor. Nichts bleibt, wie es ist, aber es bleibt spannend.

    Das Editorial »Milliarden im Sparstrumpf – Das schadet der Wirtschaft« von Julien Backhaus und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 131 –> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1