AKTUELL
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Zahl der Millionen-Immobilien in den letzten fünf Jahren verdoppelt
    Depositphotos / w20er

    Zahl der Millionen-Immobilien in den letzten fünf Jahren verdoppelt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 4. September 2023 Immobilien

    Im Jahr 2023 gibt mehr als doppelt so viele Immobilien, die in Deutschland für einen Kaufpreis von mindestens einer Million Euro verkauft worden wie noch vor fünf Jahren. Das geht aus einer Untersuchung des Immobilienportals ImmoScout24 hervor. So wechselten im ersten Halbjahr 2023 bereits 44.000 Objekte für diesen Preis den Eigentümer; vor fünf Jahren waren es noch 19.000.

    »Immobilien bleiben attraktiv für den Vermögensaufbau«, schließt die Geschäftsführerin von ImmoScout24 Gesa Crockford aus diesen Zahlen. Als Ursache für die hohen Immobilienpreise gibt sie an, dass die Eigentümer dank der Preisentwicklung ein erhebliches Vermögen aufgebaut hätten. Demnach sei auch die Zahl der Immobilien-Millionäre gestiegen.

    Besonders in Bayern finden sich die Millionen-Immobilien: In den Top Ten der Städte mit dem größten Anteil solcher Objekte belegt der Freistaat die ersten sieben Plätze und ist insgesamt achtmal vertreten. Besonders sticht der Kreis Starnberg hervor: Hier liegt der Durchschnittspreis bei 3,9 Millionen Euro.

    AS

    Related Posts

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1