AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Frauen sollten Immobilien kaufen!
    Bild: IMAGO / Shotshop

    Frauen sollten Immobilien kaufen!

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. Juni 2023 Aus dem Magazin

    Laura Victoria Schick will Frauen ermuntern, sich mit Immobilien zu beschäftigen. Die durchschnittliche Rente von Frauen ist deutlich geringer, als die der Männer und reicht nicht, um den gewohnten Lebensstandard zu halten oder gar vor Altersarmut zu schützen. Aber Frauen scheuen nach Ansicht der Immobilien-Expertin und Buchautorin vor einem Investment zurück und legen ihr Geld meist in Sparplänen an. In unserem Interview erklärt Laura Victoria Schick, warum dies verschenktes Geld ist, wie auch kleine Investments funktionieren können und warum Immobilien als Geldanlage »grundbehaglich« sind.

    Frau Schick, warum richten Sie sich mit Ihrem Buch explizit an Frauen?

    Das hat verschiedene Gründe. Zum einen sehen sich Frauen laut Statistischem Bundesamt auch heute noch mit einem Gehaltsunterschied von sieben Prozent konfrontiert verglichen mit männlichen Kollegen in vergleichbaren Branchen mit vergleichbaren Positionen. Dieser siebenprozentige Gehaltsunterschied führt über die Länge eines weiblichen Erwerbslebens hinweg zu einer Rentenlücke von durchschnittlich 30 Prozent. Eine über 65-jährige Rentnerin in Deutschland erhält im Schnitt 17.800 Euro Rente im Jahr, ein Mann 25.400 Euro, das ist ein Drittel weniger. Altersarmut in Deutschland ist also gleichzusetzen mit Frauenarmut. Das ist aus meiner Sicht ein Skandal.

    Sie betonen die Eigenverantwortlichkeit als Investor, aber vor allem als weibliche Investorin, in Bezug auf die Alterssicherung. Welches Verständnis haben Ihre Altersgenossinnen Ihrer Erfahrung nach zu diesem Thema?

    Ich wurde 1990 geboren und gehöre der Generation Y an. Natürlich kümmern sich einige junge, eigenständige und emanzipierte Frauen bereits um ihre Altersvorsorge.

    Das gesamte Interview »Frauen sollten Immobilien kaufen!« mit der Autorin Laura Victoria Schick und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 126 –> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1