AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die Kunst des Investments
    Bild: IMAGO / ITAR-TASS

    Die Kunst des Investments

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. Juni 2023 Aus dem Magazin

    Die meisten Beteiligungen und Kooperationen basieren auf harten Fakten, Zahlen und Reports. Manche Investments hingegen kommen geradewegs von Herzen. So verhält es sich ganz besonders, wenn es um den Kauf von Kunstwerken geht. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Kunstsammlungen, die heute von professionellen Family-Offices verwaltet werden, ursprünglich das Privatvergnügen ihrer Gründer waren. Gerade in Krisenzeiten wird verstärkt in Sachwerte investiert. Insbesondere wecken neben Immobilien und Gold derzeit auch Kunstwerke das Interesse vieler Anleger.

    Von Mäzen, Musen und Wohltätern

    Investitionen in Kunst sind tatsächlich keine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Die Geschichte des Mäzenatentums reicht weit in vergangene Jahrhunderte zurück und noch heute verdanken wir den Gönner der damaligen Zeit prachtvolle Bauwerke, Skulpturen, Gemälde und vieles mehr. Heute steckt jedoch noch mehr dahinter als nur persönliche Liebhaberei und edles Wohltäterdasein. Der stark steigende Wert bestimmter Kunstgattungen hat die Sichtbarkeit von Kunst und Sammlerstücken als alternative Anlageklasse drastisch erhöht. Seit 2003 hat sich der Weltkunstmarkt verdreifacht. Ein Äquivalent zum vertrauten Aktienindex gibt es hier nicht.

    Den gesamten Beitrag »Die Kunst des Investments«  und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 02/23 -> LINK

    Related Posts

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    Die Kunst steigt vom Podest

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1