AKTUELL
    • Comeback des Inflationsgespenstes
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    So ticken Immobilienmakler wirklich – ein Profimakler packt aus
    Bild: Depositphotos / Jirsak

    So ticken Immobilienmakler wirklich – ein Profimakler packt aus

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. Dezember 2022 Aus dem Magazin

    Immobilienmakler genießen leider (zum Teil aber auch berechtigterweise) keinen guten Ruf in der Bevölkerung. Auffällig ist auch, dass in einigen Filmen immer wieder der Makler als Spekulant mit einem extrem teuren Auto dargestellt wird. In einigen Fällen weiß man gleich von Beginn an, wer der Bösewicht ist – der Immobilienmakler!

    Das klischeehafte Bild vom Makler in der Öffentlichkeit

    Der Duden beschreibt »Klischee« wie folgt: »Substantiv, Neutrum – 1. Druckstock; klatsch; 2b. eingefahrene, überkommene Vorstellung«. Gero von Wilpert geht im »Sachwörterbuch der Literatur (Stuttgart, 1970)« sogar noch ein Stück weiter: »[Klischees sind] vorgeprägte Wendungen, abgegriffene und durch allzu häufigen Gebrauch verschlissene Bilder, Ausdrucksweisen, Rede- und Denkschemata, die ohne individuelle Überzeugung einfach unbedacht übernommen werden.« Gerade der letzte Absatz schildert das Dilemma, in dem Immobilienmakler, meist unverdient, stecken.

    Den gesamten Buchauszug »So ticken Immobilienmakler wirklich – ein Profimakler packt aus« aus »Statt Schampus und Cabrio« von Sebastian Fesser  und weitere spannende Artikel lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 120 –> LINK

     

    Related Posts

    Comeback des Inflationsgespenstes

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    3. Februar 2023

    Comeback des Inflationsgespenstes

    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.