AKTUELL
    • Comeback des Inflationsgespenstes
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Schwarze Schwäne – Anlagestrategie im neuen Jahrzehnt
    Bild: Depositphotos / rabbit75_dep

    Schwarze Schwäne – Anlagestrategie im neuen Jahrzehnt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. Oktober 2022 Aus dem Magazin

    Der »Schwarze Schwan«: Er ist das Sinnbild für ein überraschend auftretendes Ereignis, das gravierende Folgen mit sich zieht. Die Corona-Pandemie ist ein solches und hat wie mit einem Donnerschlag die 20er Jahre eingeläutet. Die Börsen wurden ihrem irrationalen Wesen mehr als gerecht: Auf einen historisch beispiellosen Crash folgte eine ebensolche Erholung. Im Lockdown wird die Wirtschaft heruntergefahren und die Indizes erreichen neue Rekordstände.

    Unter den komplexen Wechselwirkungen der politischen, wirtschaftlichen und technologischen Umwälzungen unserer Zeit werden weitere Schwarze Schwäne erwartet. Werfen sie bereits ihre Schatten voraus? Wie kann sich der Investor auf solche Ereignisse vorbereiten? Welche Anlagestrategien bieten sich für dieses Jahrzehnt der Schwarzen Schwäne an?

    Ein Schwan ist ein Schwan

    Bevor die Engländer auf den australischen Kontinent stießen, waren sie überzeugt, dass es keine schwarzen Schwäne gäbe – doch dort erblickten sie welche. Der Ausdruck »Schwarzer Schwan« wurde zu einer Metapher für das Eintreten äußerst unwahrscheinlicher Ereignisse. Darauf aufbauend schrieb Nassim Nicholas Taleb, Professor für Risk Engineering an der New York University, 2007 das Buch »Der Schwarze Schwan: Die Macht höchstunwahrscheinlicher Ereignisse«. Nach der Finanzkrise 2008 wurde der Ausdruck durch seinen weltweiten Bestseller besonders bekannt.

    Den gesamten Beitrag »Schwarze Schwäne – Anlagestrategie im neuen Jahrzehnt« von Oguz Calli und weitere spannende Artikel lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 118 –> LINK

    Related Posts

    Comeback des Inflationsgespenstes

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    3. Februar 2023

    Comeback des Inflationsgespenstes

    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.