AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Der Krieg und das Klima – das Dilemma der Energiepolitik
    Christian Wellmann

    Der Krieg und das Klima – das Dilemma der Energiepolitik

    0
    By Sachwert-Redaktion on 17. August 2022 Aus dem Magazin

    Die Heizsaison rückt näher und deutsche Unternehmen ebenso wie Privathaushalte steuern auf einen ungewissen Winter zu. Die Angst, aufgrund von Gas- oder Geldmangel frieren zu müssen, macht sich breit. Bereits vor Ausbruch des Russland-Ukraine-Kriegs hinkte Deutschland bei der Energiewende hinterher. Doch angesichts der Inflation und des Krieges rückt der Klimaschutz zugunsten der Versorgungssicherheit und des Schutzes von Wirtschaft und Verbrauchern in den Hintergrund. Dabei bedroht der Klimawandel nun im Gegenzug die Versorgung: Die aufgrund der anhaltenden Trockenheit sinkenden Flusspegel drohen nun auch die Binnenschifffahrt lahmzulegen. Doch der Ausbau erneuerbarer Energien stagniert, während bereits abgeschaltete Kohlekraftwerke erneut in Betrieb genommen werden und die Laufzeiten der letzten Atomkraftwerke sich dem Ende neigen.

    Der Krieg und das Klima – ein Dilemma, das für die deutsche Energiepolitik beinahe unlösbar erscheint. Anleger hingegen lassen sich von den Turbulenzen der vergangenen sechs Monate, die sich auch an der Börse niedergeschlagen haben, wenig beeindrucken. Am heimischen Aktienmarkt herrscht überwiegend gute Stimmung, man orientiert sich am Optimismus, der angesichts der aktuellen Zinspolitik der Fed auch an der Wall Street Einzug gehalten hat. Am Immobilienmarkt wirkt sich der von der EZB veranlasste Zinsanstieg weniger positiv aus: So verzeichnete »ImmoScout24« im zweiten Quartal sowohl einen Rückgang der Nachfrage als auch der Immobilienpreise in einigen Metropolen. Während viele Anleger nach wie vor auf den »sicheren Hafen« Gold setzen, rücken bei anderen angesichts des Kriegs und der Klimakrise auch Technologiemetalle in den Fokus. Wir haben den Experten Andreas Kroll im Interview zu den Chancen und Risiken dieser Assetklasse befragt.

    Das Editorial »Der Krieg und das Klima – das Dilemma der Energiepolitik« von Johanna Schmidt und weitere spannende Artikel lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 117
    –> 
    LINK

    Related Posts

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1