AKTUELL
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Steigende Kosten: Zahl der Wohnungsneubauten bricht ein
    IMAGO / Rust

    Steigende Kosten: Zahl der Wohnungsneubauten bricht ein

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. August 2022 Immobilien

    Steigende Zinsen und höhere Kosten lassen die Zahl der Wohnungsneubauten einbrechen. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) würden die meisten der befragten 1600 Mitglieder Neubauprojekte zurückstellen oder ganz aufgeben. »In der aktuellen Situation ist Neubau ohnehin nicht mehr kalkulierbar wegen steigender Bauzinsen, explodierender Baukosten und gestörter Lieferketten«, wird BFW-Präsident Dirk Salewski in einem Bericht des Onlineportals der »FAZ« zitiert.

    Die Ergebnisse der Umfrage deuten auf einen Rückgang zwischen 50.000 und 75.000 neuer Wohnungen. So sei das Ziel der Bundesregierung von 400.000 Neubauwohnungen nicht zu erreichen, mahnte Salewski. Die Branche brauche verlässliche Förderbedingungen, wirtschaftliche und realistische Neubau-Anforderungen und mehr Bauland. Zudem müssten Kostentreiber ausgesetzt oder abgeschafft werden. Dem Bericht zufolge haben sich die Bauzinsen in den vergangenen Monaten mehr als verdreifacht.

    MK

    Related Posts

    Mehr Baugenehmigungen – Wohnungsmarkt bleibt unter Druck

    UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    27. Oktober 2025

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    22. Oktober 2025

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    22. Oktober 2025

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1