AKTUELL
    • KI-Fonds besser als MSCI World Index
    • Chancen für ein Investment
    • Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen
    • Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern
    • BGH: Verkäufer müssen über anstehende Sanierungskosten bei Immobilien aufklären
    • EZB erhöht Zinsen nochmals um 0,25 Prozentpunkte
    • Fiat-Geld, Militär und Reservewährung
    • Deutschland steigt ab!
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Können wir auf Erdöl verzichten?
    IMAGO / agestockfotos

    Können wir auf Erdöl verzichten?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 29. Juli 2022 Aus dem Magazin

    In den vergangenen Monaten sind die Treibstoffpreise rasant gestiegen. Der Liter Diesel verteuerte sich in Deutschland im Zeitraum zwischen dem ersten Februar und dem ersten Juni von 1,637 Euro pro Liter auf 1,969 Euro pro Liter um 33 Cent, zwischenzeitlich lagen die Preise sogar über zwei Euro. Doch diese finanziellen Belastungen sollten bald der Geschichte angehören. Geht es nach den Klimazielen von Paris, muss die globale Erwärmung bis 2100 innerhalb der EU gegenüber dem vorindustriellen Wert unter zwei Grad Celsius gehalten werden. Da fossile Brennstoffe umweltschädliche Treibhausgase erzeugen und die menschengemachte Klimaerwärmung fördern, sieht die Politik einen Weg zur Rettung der Erde als lebensfreundlichen Ort im Ausstieg aus dem Rohstoff Erdöl. Doch ist dies überhaupt möglich? 

    Die Weltbevölkerung wird laut Berechnungen der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen steigen. Dies bedeutet auch, dass knapp zwei Milliarden Menschen zusätzlich nach Wohlstand und Gesundheit streben. Ein wichtiger Bestandteil unserer Existenz ist dabei auch Erdöl. Das schwarze Gold lässt in seinem raffinierten Zustand nicht nur unsere Autos fahren und wärmt unsere Häuser, sondern wird auch für Produkte des alltäglichen Lebens benötigt: Ob es in der Baubranche das PVC für Fenster, Rohre oder Kabel ist, der Kunststoff in unseren Elektrogeräten oder die gelegentliche Aspirin-Tablette – für all deren Herstellung wird Erdöl als Ausgangsstoff genutzt, wenngleich heutzutage auch ein Teil aus recyceltem Erdöl bzw. aus daraus hergestellten Produkten besteht. 

    Den Beitrag »Können wir auf Erdöl verzichten?« und weitere spannende Beiträge lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 116 -> LINK

    Sachwert Magazin ePaper 116

    Related Posts

    KI-Fonds besser als MSCI World Index

    Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen

    Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    25. September 2023

    KI-Fonds besser als MSCI World Index

    21. September 2023

    Chancen für ein Investment

    18. September 2023

    Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen

    15. September 2023

    Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern

    15. September 2023

    BGH: Verkäufer müssen über anstehende Sanierungskosten bei Immobilien aufklären

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.