AKTUELL
    • Ältester Whisky der Welt wird im November versteigert
    • Allianz-Vermögensstudie: Privatvermögen könnten steigen
    • KI-Fonds besser als MSCI World Index
    • Chancen für ein Investment
    • Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen
    • Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern
    • BGH: Verkäufer müssen über anstehende Sanierungskosten bei Immobilien aufklären
    • EZB erhöht Zinsen nochmals um 0,25 Prozentpunkte
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Hochkarätige Investition
    Deutsches Edelstein Kontor

    Hochkarätige Investition

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. Juli 2022 Aus dem Magazin

    Sie sind ein knappes Gut und versprechen Sicherheit. Für wen lohnt sich die Investition in Farbedelsteine und was ist zu beachten?  

    Bei vielen Anlegern liegen Farbedelsteine nicht gerade auf den vorderen Plätzen. Aber ein Blick auf die seltenen Steine lohnt sich. Chris Pampel, Inhaber des Deutschen Edelstein Kontors, erklärt, warum das so ist und warum Anleger mit Bedacht an die Auswahl der Edelsteine herangehen sollten. 

    Herr Pampel, Farbedelsteine, die sich als Investment eignen, sind seltener als Diamanten oder Gold. Das ist für Anleger sehr spannend. Wie ist Ihre langfristige Prognose zur Wertentwicklung seltener Farbedelsteine angesichts sinkender Verfügbarkeit? 

    Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 3.000 Tonnen Gold abgebaut. Im Vergleich dazu wurden für die Schmuckindustrie knapp zehn Tonnen Diamanten abgebaut. Farbedelsteine sind deutlich seltener. Von den »Big Three« der Farbedel- steine, also Rubin, Saphir und Smaragd, wurden 2021 insgesamt gerade einmal knapp 600 Kilogramm weltweit abgebaut und nur zwei bis drei Prozent davon erfüllen überhaupt die Kriterien für Investment-Farbedelsteine. Und genau diese geologische Seltenheit macht das Thema Investment-Farbedelsteine so spannend, erst recht in Hinblick auf den Zukunftsbonus. 

    Was genau ist damit gemeint? 

    Betrachtet man die Wertentwicklung der begehrtesten Farbedelsteine, also Rubin, Saphir, Smaragd und die des Hidden Champions Tansanit der vergangenen 20 Jahre, sieht man, dass die Steine in Investment-Qualität jedes Jahr kontinuierlich um 4 bis 7 Prozent gestiegen sind. Sie eignen sich also perfekt dafür, Vermögen auf engstem Raum zu konzentrieren und dieses langfristig zu sichern. Wir sprechen hier immer von einer Investition in einen mobilen Sachwert mit einem Anlage-Horizont von mindestens zehn Jahren, der ergänzend zu einem ordentlich strukturierten Anlage-Portfolio mit einer Beimischung von 5 bis 7 Prozent des Gesamtvermögens getätigt werden kann. Die Edelsteine legen also jedes Jahr, unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, im Wert zu. Besonders spannend wird es aber, wenn in einem Abbau-Gebiet keine Farbedelsteine in Investment-Qualität mehr gefunden werden, weil es dann zu erheblichen Preissprüngen kommt. 

    Das Interview »Hochkarätige Investition« mit Chris Pampel und weitere spannende Artikel lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 116 –> LINK

    Sachwert Magazin ePaper 116

    Related Posts

    KI-Fonds besser als MSCI World Index

    Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen

    Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. September 2023

    Ältester Whisky der Welt wird im November versteigert

    27. September 2023

    Allianz-Vermögensstudie: Privatvermögen könnten steigen

    25. September 2023

    KI-Fonds besser als MSCI World Index

    21. September 2023

    Chancen für ein Investment

    18. September 2023

    Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.