AKTUELL
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief
    Depositphotos/ VitalikRadko

    Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Mai 2022 Panorama

    Der Bitcoin-Kurs ist jetzt auf den niedrigsten Wert seit Mitte 2021 gefallen: 29.833 Dollar war der Stand in der Nacht zu Mittwoch, bis zum Morgen hat er sich bei etwa 32.000 Dollar eingependelt. Im Herbst lag der Kurs für die älteste Kryptowährung noch bei rund 69.000 Dollar.

    Auch andere Kryptowährungen wie Ether oder Dogecoin haben an Wert verloren. Der Wert aller vom Portal Coinmarketcap gelisteten Kryptowerte fiel unter die Marke von 1,5 Billionen Dollar – das Rekordhoch vom vergangenen Herbst in Höhe von rund 3 Billionen Dollar ist in weiter Ferne.

    Als Grund für die sinkenden Zahlen auf dem Kryptomarkt gilt die Zinswende vieler Zentralbanken, die auch die Aktienmärkte und dort insbesondere den Technologiebereich erfasst hat, Kryptowährungen werden dem Technologiemarkt zugeordnet. »Vor dem Hintergrund weiter anziehender Kapitalmarktrenditen und einer restriktiveren Notenbankpolitik scheint der Risikoappetit von Investoren begrenzt«, erklärt Chefanlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank auf »tagesschau.de«. Hoch spekulative und schwankungsintensive Anlagen wie Kryptowährungen würden in einem solchen Umfeld aus den Portfolien geworfen, eine Trendwende lasse sich aktuell nicht erkennen.

    Related Posts

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1