AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Öl-Embargo Ursula von der Leyen
    IMAGO / D. Anoraganingrum / Future Image

    Welche Risiken birgt das Öl-Embargo?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. Mai 2022 Rohstoffe

    Ein Öl-Embargo der EU gegen Russland wird immer wahrscheinlicher. Das neue Sanktionspaket, das EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kürzlich in Straßburg vorschlug, sieht jedenfalls einen solchen Importstopp von russischer Öl-Lieferung vor. Sofern alle Mitgliedsstaaten dem Vorschlag zustimmen, soll dieser bereits nach etwa sechs Monaten für die meisten EU-Länder gelten. Ausnahmen sind für Ungarn und die Slowakei vorgesehen. Da diese Staaten noch abhängiger von dem Rohstoff aus Russland sind, ist die Umsetzung der Sanktionen hier erst zum Ende des Jahres 2023 geplant. Dass die EU für das Inkrafttreten einer Regelung keinen einheitlichen Zeitpunkt festlegt, ist ein Novum.

    Sofern das Öl-Embargo beschlossen wird, könnte der Importstopp nicht nur auf Russland, sondern auch auf die EU-Länder gravierende Folgen haben. Als mögliches Szenario für Deutschland werden beispielsweise steigende Preise, gerade beim Tanken und Heizen, erwartet. Bereits jetzt hat die »Verbraucherzentrale Bundesvereinigung« (vzbv) an die Bundesregierung appelliert, darauf zu achten, dass sich Konzerne nicht an der Krise bereichern. Laut einem Bericht der »Deutsche Presse-Agentur« (dpa) forderte die Teamleiterin für Mobilität und Reisen der vzbv, Marion Jungbluth, eine aufmerksame Beobachtung der Preisentwicklungen durch die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe und das Bundeskartellamt. Gleichzeitig warnte die Mobilitätsexpertin vor Hamsterkäufen. Solche würden lediglich zu einer Verknappung führen und den Preis in die Höhe treiben, sagte sie nach Angaben des »ZDF«.

    Doch nicht nur steigende Preise, auch Lieferausfälle seien in Deutschland laut Angaben des Wirtschaftsministers Robert Habeck nicht ausgeschlossen. Dies betreffe insbesondere Regionen in Ostdeutschland. Ein besonderes Augenmerk hinsichtlich der Debatte um die Versorgungssicherheit im brandenburgischen Schwedt, denn hier steht die PCK-Raffinerie Druschba, die zu großen Teilen dem russischen Konzern Rosneft gehört. Welche Möglichkeiten es gibt, um die Versorgung auch in den von Schwedt belieferten Gebieten zu gewährleisten, ist derzeit noch Gegenstand des politischen Diskurses.

    Related Posts

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1