AKTUELL
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    • China stockt Goldreserven massiv auf
    • Am Immobilienmarkt ziehen düstere Wolken auf
    • Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre
    • Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Immobilienmakler Test
    Depositphotos / pressmaster

    Makeln darf jeder – Haare schneiden aber nicht

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. März 2022 Aus dem Magazin

    Berufsausübung ohne Ausbildung – in Deutschland benötigt ein Immobilienmakler nur eine Gewerbeerlaubnis

    Stellen Sie sich einmal vor, die elektrische Verkabelung in einer Wohnung oder in einem Haus bedarf der Reparatur, die Heizungsanlage erfüllt ihre Funktion nicht mehr, Ihr Auto ist zu reparieren, Ihre Haare sind zu schneiden – erwarten Sie da nicht, dass eine fachlich gut ausgebildete Person sich der Sache annimmt? Ja, Sie erwarten zu Recht, dass hier nur kundige Fachleute ans Werk gehen. Daher erwartet der Gesetzgeber, dass sie den jeweiligen Beruf erlernt haben müssen und über den Gesellen- oder gar Meisterbrief verfügen. So werden Sie vermutlich erstaunt sein zu hören, dass es einen Beruf gibt, der mit dem oft größten Wert (der Immobilie) umgeht, ohne dafür über eine gesetzlich erforderliche Ausbildung und nachgewiesene berufliche Eignung zu verfügen. Die Rede ist … vom Immobilienmakler!

    Während es also in vielen Berufen Bedingung ist, vor Erteilung der Gewerbeerlaubnis die fachliche Eignung nachzuweisen (etwa über einen Meisterbrief oder einen abgeschlossenen, fachspezifischen Berufs- oder Studienabschluss), gilt dies in Deutschland für die Berufszulassung als Immobilienmakler (leider) nicht. Ein Makler benötigt lediglich einige wenige Hundert Euro für die Gebühr der Gewerbeerlaubnis, ein Führungszeugnis ohne negative Vermerke und – das war‘s!

    Den gesamten Artikel »Makeln darf jeder – Haare schneiden aber nicht« von Helge Norbert Ziegler lesen Sie in dem aktuellen Sachwert Magazin 02/22 -> LINKsachwert magazin ausgabe 02:22

     

     

     

    Related Posts

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    20. Januar 2023

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    19. Januar 2023

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    19. Januar 2023

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    16. Januar 2023

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.