AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Porsche
    Depositphotos / josekube

    Porsche: Verstärktes Engagement auf dem E-Bike-Markt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Februar 2022 Panorama

    Der bekannte Kraftfahrzeughersteller Porsche möchte sich mit einer Beteiligung an dem Marktführer für E-Bike-Antriebssysteme im Radrennsport, Fazua, stärker als bisher auf dem E-Bike-Markt etablieren. Das gab Porsches Pressesprecher Stefan Mayr-Uhlmann, zuständig für den Bereich Finanzen, Digitales und IT, am 10. Februar in einer Pressemitteilung bekannt. E-Bikes stellten einen attraktiven und wachstumsstarken Markt dar, hieß es in dem Text.

    Porsche erwirbt zunächst 20 Prozent der Anteile an Fazua, darüber hinaus bestehe eine Option auf eine vollständige Übernahme, gab der Sportwagenproduzent bekannt. Von dieser Beteiligung erhofft sich Porsche nach eigenen Angaben marktspezifisches Wissen aus dem Bereich der elektrischen Antriebe. Fazua, ein im Jahr 2013 gegründetes Start-up aus Ottobrunn, ist für seine innovativen Entwicklungen im Bereich effizienter E-Bike-Antriebe bekannt.

    Die Investition in Fazua ist nur ein Teil einer Strategie, mit der sich Porsche verstärkt auf Elektroantriebe fokussieren möchte: In derselben Pressemitteilung gab das Unternehmen bekannt, eine strategische Partnerschaft mit der Pon Holdings B.V.-Tochter Ponooc eingehen zu wollen. Mit diesem niederländischen Kapitalfonds, der nach eigenen Angaben auf Nachhaltigkeit setzt, sind zwei Joint Ventures geplant: Zunächst soll es um die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Porsche-E-Bikes gehen, im zweiten Projekt steht laut Porsche-Angaben die Mikromobilität im Vordergrund.

    Die Realisierung aller Projekte, also sowohl der Fazua-Transaktion als auch der Joint Ventures mit Ponooc, sind derzeit noch von der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden abhängig.

     

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1