AKTUELL
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Deutsche kaufen Rekordmengen an Gold
    Depositphotos / ras-slava

    Deutsche kaufen Rekordmengen an Gold

    0
    By Redaktion on 30. August 2021 Edelmetalle

    Im ersten Halbjahr 2021 haben die Deutschen über 90 Tonnen Gold in Barren und Münzen gekauft, wie aus den Daten des »World Gold Council« hervorgeht. Laut der Nachrichtenagentur »Bloomberg« übertraf dieser Goldabsatz sogar den im letzten Corona-Halbjahr aufgestellten Rekord. Damit ist Deutschland europaweit der wichtigste Absatzmarkt für Gold. Gut 60 Prozent des im ersten Halbjahr 2021 in Europa verkauften Edelmetalls stammen von deutschen Anlegern und auch Schweizer und Österreicher investieren gerne in Gold. Weltweit kaufen nur die Chinesen mehr.

    Der Gold-Boom hängt mit den zunehmenden Inflationssorgen zusammen. So war die deutsche Inflationsrate im Juli mit 3,8 Prozent so hoch wie seit 30 Jahren nicht. Laut der Europäischen Zentralbank sei der diesjährige Preisanstieg jedoch größtenteils temporär. Da auch das reale Zinsniveau in Deutschland extrem niedrig ist, schenken viele Anleger dem Edelmetall besondere Beachtung. Dennoch ist der Goldpreis seit Anfang dieses Jahres um fünf Prozent gefallen und auch US-Anleger halten sich mit ihren Investitionen derzeit zurück. Bei gleichzeitiger Inflation in Verbindung mit der anhaltend schwachen Wirtschaft scheinen deutsche Anleger mit gesteigerten Gold-Investitionen für die Zukunft vorsorgen zu wollen.

    Related Posts

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Sicherheit 2.0 für Edelmetalle & Co

    USA: Abgeordneter macht Vorstoß zum Goldstandard

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.