AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Bezos und Gates investieren in Rohstoffabbau für E-Auto-Produktion
    Depositphotos / SunshineSeeds

    Bezos und Gates investieren in Rohstoffabbau für E-Auto-Produktion

    0
    By Redaktion on 18. August 2021 Rohstoffe

    Am Montag kündigte das US-Mineralienexplorationsunternehmen KoBold Metals, an dem auch Amazon-Gründer Jeff Bezos und Microsoft-Gründer Bill Gates beteiligt sind, ein JointVenture mit dem britischen Bergbauunternehmen BlueJay an. Der Grund für den Zusammenschluss sind große Vorkommen seltener Metalle, wie Nickel, Kobalt, Kupfer und Platin, die in Grönland vermutet werden und die das US-Start-up mit einer eigenen Bohrungstechnologie fördern will. Die wertvollen Mineralien sind vor allem für den Bau von Elektroautos wichtig.

    Der Klima- und Technologiefonds Breakthrough Energy von Microsoft-Gründer Bill Gates ist der Hauptinvestor von KoBold Metals. Amazon-Gründer Jeff Bezos und US-Unternehmer Michael Bloomberg sind ebenfalls an dem Fonds beteiligt. Insgesamt 15 Millionen Dollar investiert Kobold Metals laut BlueJay in das Projekt. Ob die Investition sich lohnt und tatsächlich Rohstoffe gefördert werden können, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Der Aktienkurs des britischen Bergbauunternehmens BlueJay stieg dafür schon jetzt um etwa 10 Prozent.

    Related Posts

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    Welche Risiken birgt das Öl-Embargo?

    IfW-Experte: »Russland ist finanziell auf längeren Krieg vorbereitet«

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.