AKTUELL
    • Ältester Whisky der Welt wird im November versteigert
    • Allianz-Vermögensstudie: Privatvermögen könnten steigen
    • KI-Fonds besser als MSCI World Index
    • Chancen für ein Investment
    • Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen
    • Kunst als Investment – richtig wählen, richtig lagern
    • BGH: Verkäufer müssen über anstehende Sanierungskosten bei Immobilien aufklären
    • EZB erhöht Zinsen nochmals um 0,25 Prozentpunkte
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Wir müssen bereit sein, Fehler zu machen
    Bild: Oliver Reetz

    Wir müssen bereit sein, Fehler zu machen

    0
    By Redaktion on 16. August 2021 Wissen

    EDITORIAL: So kommen wir als Menschheit voran, und so kommen wir als Individuum voran. Selbst große und erfahrene Investoren wie ein Warren Buffett machen noch immer Fehler bei ihren Investments. Buffett steht auch dazu. Er sagt, er müsse ja nur in 51 Prozent der Fälle richtig liegen – das genüge. Das ist eine pragmatische Herangehensweise.

    Wer ebenso pragmatisch an das Investieren an der Börse herangegangen ist, war André Kostolany. Der Ungar galt zu Lebzeiten als bekanntes Börsengenie. Wohl wie Warren Buffett in unserer Zeit. Nur das Kostolany Europäer war. Der bekannteste Ausspruch, der ihm zugeschrieben wird, ist: »Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.« In unserem Text lesen Sie, wie das Ei des Kostolany funktioniert. Sie müssen zwar Fehler machen. Aber Sie dürfen auch von den Erfahrungen anderer lernen, um nicht alle Fehler der Vergangenheit ständig zu wiederholen.

    Sie erfahren außerdem, wie die Covid-Krise eine neue große Depression eingeleitet hatte und wie Robinhood derzeit Geschäfte macht. Außerdem etwas für die Immobilienmakler: Heinz Bosbach erklärt, wie Makler den wachsenden Herausforderungen am Markt erfolgreich begegnen.

    Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihr Verleger Julien Backhaus

    Das Editorial zum aktuellen Sachwert Magazin ePaper Nr. 106 -> LINK

    Related Posts

    EZB erhöht Zinsen nochmals um 0,25 Prozentpunkte

    Deutschland steigt ab!

    Unwissenheit frisst Ratio – Bei der Geldanlage kommt es auf den richtigen Blickwinkel an

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. September 2023

    Ältester Whisky der Welt wird im November versteigert

    27. September 2023

    Allianz-Vermögensstudie: Privatvermögen könnten steigen

    25. September 2023

    KI-Fonds besser als MSCI World Index

    21. September 2023

    Chancen für ein Investment

    18. September 2023

    Kunstinvestment: Rendite mit Rahmen

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.