AKTUELL
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    • Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert
    • Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs
    • US-Wirtschaft wankt
    • Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    • Immobilienmarkt im Umbruch – Stabilität statt Spekulation?
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Biontech-Zahlen: Vorher Verlust, jetzt Milliarden
    Depositphotos / Boarding2Now

    Biontech-Zahlen: Vorher Verlust, jetzt Milliarden

    0
    By Redaktion on 10. August 2021 Allgemein

    Der Erfolg seines Corona-Impfstoffes erweist sich für Biontech als Geldsegen. Das von Ugur Sahin und Özlem Türeci gegründete Mainzer Unternehmen veröffentlichte am Montag seine Quartalszahlen. Der von Biontech entwickelte Impfstoff erhielt nach der Phase-Drei-Studie in über 65 Ländern Notfallzulassungen oder bedingte Zusammenlungen. Nach dem Verlust von 88,3 Millionen Euro im zweiten Quartal von 2020 stieg der Nettogewinn im zweiten Quartal dieses Jahres auf etwa 2,8 Milliarden Euro. Der Gesamtgewinn im ersten Halbjahr belief sich auf etwa 3,9 Milliarden Euro, wohingegen im Vorjahreszeitraum ein Verlust von etwa 142 Millionen Euro verzeichnet wurde.

    Im diesjährigen zweiten Quartal wurde der Umsatz des Pharmaunternehmens auf 5,3 Milliarden Euro geschätzt, woraus sich für das erste Quartal 2021 ein Gesamtumsatz von etwa 7,4 Milliarden Euro ergab. Im Vorjahreszeitraum machte Biontech dagegen nur einen Umsatz von 69 Millionen Euro. Der Gewinn des ersten Quartals in 2021 hat sich mit 1,1 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum verdreifacht. Seit seinem Börsengang weist Biontech ein Plus von 2500 Prozent auf und ist momentan etwa 80 Milliarden Euro wert. Der exorbitante Kursanstieg bescherte den Brüdern Andreas und Thomas Strüngmann als Anteilseignern mit ihren 50 Prozent einen Platz unter den reichsten Deutschen. Biontech-Chef Ugur Sahin erhält mit seinem Anteil von 17 Prozent laut »Bloomberg« nun ebenfalls einen Platz unter den zehn reichsten Deutschen.

    Related Posts

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    24. Oktober 2025

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    22. Oktober 2025

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    22. Oktober 2025

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    22. Oktober 2025

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    21. Oktober 2025

    US-Wirtschaft wankt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1