AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Getreide: Steigende Nachfrage treibt Preise in die Höhe
    Depositphotos / fotokostic

    Getreide: Steigende Nachfrage treibt Preise in die Höhe

    0
    By Redaktion on 26. Mai 2021 Rohstoffe

    Schlechtes Wetter und Fehl-Ernten, geringere Anbaumengen und plötzlich steigende Nachfrage treiben die Preise für Weizen, Hirse, Raps und weiteres Getreide in die Höhe. Folgen könnten auch im heimischen Supermarkt zu sehen sein. Getreideexperten sprechen von »teilweise historischen Preisausschlägen« bei Getreide, Mais und Ölsaaten wie Raps. »Wenn sich die Preise noch eine Weile so halten für Pflanzenöle und für Getreide, dann wird sich das innerhalb einiger Monate sicherlich in den Lebensmittelpreisen auch im Supermarkt niederschlagen«, sagte der Vorstandsvorsitzende des Vereins der Getreidehändler der Hamburger Börse, Thorsten Tiedemann, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Zwar haben Rohstoffpreise bei Backwaren nur einen geringen Anteil am Verkaufspreis. Aber die Fleischproduktion dürfte sich aufgrund der höheren Futterpreise verteueren. Auch bei Produkten wie Mehl und Pflanzenöl könnte der Weltmarkttrend nach Tiedemanns Einschätzung auf die Verbraucherpreise durchschlagen.

    Related Posts

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    Welche Risiken birgt das Öl-Embargo?

    IfW-Experte: »Russland ist finanziell auf längeren Krieg vorbereitet«

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.