AKTUELL
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    • ING: Baldige Abkehr vom Verwahrentgelt
    • Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Saudi-Arabien überrascht Ölmärkte mit Alleingang
    saudiaramco.com

    Saudi-Arabien überrascht Ölmärkte mit Alleingang

    0
    By Redaktion on 8. Januar 2021 Rohstoffe

    Die Opec-plus Staaten haben für Februar und März beschlossen, rund sieben Prozent des weltweiten Ölangebots vom Markt zu nehmen. Schon Ende 2020 wurde diese Maßnahme angekündigt. In einem Alleingang hat der saudische Ölminister Prinz Abdulaziz bin Salman nun angekündigt, dass Saudi-Arabien für den Zeitraum Februar und März, täglich, zusätzlich eine Million Barrel weniger fördern werde. Die Opec-plus Staaten gestehen Russland und Kasachstan zu, etwas mehr Öl zu fördern.

    Nach der Ankündigung der Opec-plus Staaten reagierten die Märkte positiv. Die Nordseesorte Brent legte um rund ein Prozent auf über 54 Dollar pro Barrel zu. Die US-Sorte WTI stieg auf rund 50 Dollar. Die eigenmächtig angekündigte Kürzung der Produktion der Saudis führt nach Expertenmeinungen zu einer Stabilisierung und Stützung des Ölpreises. Obwohl Russland mehr Öl fördern darf, könnten die Produktionskürzungen und der damit stabilisierte Ölpreis, der US-Schieferölindustrie zu einer schnelleren Erholung verhelfen. Dies ist von Russland und der Opec-plus eher ungern gesehen.

     

     

    Related Posts

    Welche Risiken birgt das Öl-Embargo?

    IfW-Experte: »Russland ist finanziell auf längeren Krieg vorbereitet«

    Umstrittene EU-Taxonomie: Gas- und Atomkraftwerke für nachhaltig erklärt

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    13. Mai 2022

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    12. Mai 2022

    Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.