AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Australien erlebt erste Rezession seit drei Jahrzehnten
    Depositphotos.com/danevski

    Australien erlebt erste Rezession seit drei Jahrzehnten

    0
    By Redaktion on 2. September 2020 Rohstoffe

    Australien ist von der Corona-Pandemie schwer getroffen worden. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte um sieben Prozent im zweiten Quartal. Der Einbruch ist stärker als die 5,9 Prozent die in Umfragen erwartet wurden. Seit 1959 hat es keinen so starken Einbruch mehr gegeben und nun rutscht das Land in die erste Rezession seit drei Jahrzehnten. Momentan ist Australien und besonders der Staat Victoria, der Staat mit der zweitgrößten Population, besonders von Restriktionen wegen einer zweiten starken Corona-Welle betroffen.

    In den vergangenen 29 Jahren erlebte die australische Wirtschaft ein stetes Wachstum. Unter anderem durch den steigenden Ressourcenhunger der Volksrepublik China nach Kohle und Eisenerz. In der Corona-Pandemie hat die Beziehung zwischen den beiden Ländern deutlich an Spannung zugenommen. Die Forderung Australiens nach einer Untersuchung zur Ursache der Pandemie hat zu einer Ausweitung der Spannungen auf den Handel von Fleisch und Wein geführt.

     

     

    Related Posts

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    Welche Risiken birgt das Öl-Embargo?

    IfW-Experte: »Russland ist finanziell auf längeren Krieg vorbereitet«

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.