AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Tech-Metalle in Zeiten der Coronakrise
    Tech-Metalle in Zeiten der Coronakrise Bild: depositphotos.com/Fireflyphoto

    Tech-Metalle in Zeiten der Coronakrise

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. Juli 2020 Edelmetalle

    Die Branche der Finanzmarktanalysten erlebt gerade eine Hochkonjunktur, da in diesen dramatischen Zeiten viele Menschen ein wenig Orientierung suchen. Die Mehrheit der Analysten zeichnen ein eher düsteres Bild, manche beschreiben sogar apokalyptische Zustände. Deshalb hier die Stimme von einem der wenigen Optimisten, Analyst und Rohstoffexperte Andreas Kroll.

    Investoren von Technologiemetallen sind bisher vergleichsweise gut mit ihrem Investment durch die Krise gekommen! Äußerst wertstabil und dabei überraschend wenig volatil präsentieren sich Technologiemetalle in diesem dramatischen Marktumfeld. Um deren Entwicklung gut mit Dax und Co. vergleichen zu können, haben wir die besonders umsatzstarken Technologiemetalle in einem neuen Index zusammengefasst und NEX getauft (Noble Elements Index). Dazu habe ich Ihnen eine Grafik mitgebracht:

    Tech-Metalle in Zeiten der Coronakrise
    Tech-Metalle in Zeiten der Coronakrise Bild: Noble Elements GmbH

    Der Grund für diese Stabilität? Tech-Metalle werden an keiner Börse gehandelt. Es gibt somit fast keine Finanzprodukte oder Finanzwetten in dieser Assetklasse. Schon gar nicht Investitionen, die mit Krediten gehebelt sind. Somit kam es zu keinem Zeitpunkt zu Panik- oder computergestützten automatisierten Verkäufen. Es ist die Abwesenheit von Spekulanten, die diesem Markt in dieser Phase sehr gutgetan hat.

    Die Weltwirtschaft bricht derzeit geradezu in sich zusammen. Dadurch sinkt natürlich auch aus der Industrie die Nachfrage nach Rohstoffen. Gleichermaßen lag aber die Produktion der Metalle, die überwiegend aus China kommen, gut zwei Monate auf Eis. Das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ist bisher, im Gegensatz zu Öl, nicht aus dem Takt geraten.

    Auch beobachte ich, dass die Raffinerien vehement versuchen, die Vorkrisenpreise durchzusetzen. Ich gehe davon aus, dass so einige von Ihnen liquiditätstechnisch stark unter Druck stehen. Das beste Mittel gegen niedrige Rohstoffpreise sind niedrige Rohstoffpreise. Nicht alle Hersteller dürften diese Krise überstehen und so glaube ich, dass wir die Tiefstpreise im Allgemeinen bereits hinter uns gelassen haben. Das gilt für Öl, Kupfer und unsere Technologiemetalle.

    Den gesamten Artikel: „Tech-Metalle in Zeiten der Coronakrise“ von Andreas Kroll, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin 03/2020 -> LINK

    Bildquelle: depositphotos.com/Fireflyphoto, Grafik: Noble Elements GmbH

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1