AKTUELL
    • Comeback des Inflationsgespenstes
    • Der Erfolg beginnt mit dem Warum
    • El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds
    • Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro
    • Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Bild: Depositphotos.com/vladsv

    Niedriger Ölpreis – China bunkert riesige Mengen Öl auf See

    0
    By Redaktion on 3. Juli 2020 Rohstoffe

    Im Zuge der Corona-Pandemie, damit einhergehenden Werksschließungen und den verhängten Lock-Downs, sank der Bedarf nach Öl und der Preis für Öl stark. Während die Ölpreise Anfang des Jahres noch um die 65 Dollar pro Barrel starteten, fielen die Preise im Verlauf des Frühjahres und sanken ab März stark. Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank im April sogar aufgrund von Termingeschäften kurzfristig und zum ersten mal auf fast minus 40 Dollar pro Barrel. Durch Kürzungen der Ölförderung der OPEC Förderländer und Russland, die wieder steigender Nachfrage durch die Aufhebung von Gesundheitsbeschränkungen und die hohe Nachfrage von China nach Öl, liegt der Preis mittlerweile wieder bei rund 40 Dollar pro Barrel.

    Die Hohe Nachfrage von China nach Öl und der Aufkauf zu günstigen Preisen in den letzten Monaten hat dazu geführt, dass in den letzten Tagen noch 60 Tanker auf See auf die Entladung warteten so berichtet CNN Business.

     

    Related Posts

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    3. Februar 2023

    Comeback des Inflationsgespenstes

    2. Februar 2023

    Der Erfolg beginnt mit dem Warum

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    30. Januar 2023

    Seltene Erden: Berliner Rohstoffunternehmen plant Kooperation mit südafrikanischer Mine

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.