AKTUELL
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Immobilien: LEG sammelt 823 Millionen Euro ein
    Immobilien: LEG sammelt 823 Millionen Euro ein. Bild: depositphotos.com/erix2005

    Immobilien: LEG sammelt 823 Millionen Euro ein

    0
    By Sachwert-Redaktion on 26. Juni 2020 Immobilien

    Die Wohnungsgesellschaft LEG möchte 7500 Wohnungen kaufen und startete eine weitere Finanzierungsrunde. 2,37 Millionen neu ausgegebenen Aktien brachten ihr 273 Millionen Euro ein und 550 Millionen Euro werden als Wandelanleihen bereitgestellt. Bereits jetzt ist die LEG Vermieter für rund 360.000 Menschen und ist Eigentümerin von 136.000 Wohnungen in Nordrhein-Westfalen.

    Die 7500 neuen Wohnungen kommen vorwiegend aus dem Bestand des Rivalen Deutsche Wohnen. 2019 betrugen die Mieteinnahmen für diese Wohnungen 35 Millionen Euro. Während das bei steigenden Wohnungspreisen nach einem guten Geschäft für das DAX-Unternehmen aussieht, brachte die Ausgabe von Anteilen den Aktienkurs unter Druck. Er verlor in dieser Woche fast vier Prozent und liegt augenblicklich bei 114,5 Euro. Wenn die Anleihen nach ihrer Laufzeit von acht Jahren eingetauscht werden, würde das den Wert weiter verwässern, meint das Handelsblatt. Damit sich das lohnt, müsse ihr Wert allerdings um 35 Prozent steigen.

    Bildquelle: depositphotos.com/erix2005

    Related Posts

    UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    Milliardenschulden: Evergrande nicht mehr an der Börse

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1