AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Vier Millionen Amerikaner zahlen Hypothek nicht
    Vier Millionen Amerikaner zahlen Hypothek nicht. Bild: depositphotos.com/feverpitch

    Vier Millionen Amerikaner zahlen Hypothek nicht

    0
    By Sachwert-Redaktion on 19. Mai 2020 Immobilien

    Den USA könnte eine neue Welle von Zwangsversteigerungen und der nächste Immobiliencrash drohen: Über vier Millionen Amerikaner können derzeit ihre Hypothek nicht mehr bedienen und haben Stundungen bei ihren Gläubigern beantragt. Landesweit beträfe das über acht Prozent aller Hypotheken, berichtet ‚marketwatch‘.

    Bei Hypotheken, die durch staatliche Programme für weniger solvente Personen gefördert werden, liegt die Quote derzeit sogar bei elf Prozent. Die staatlichen Notprogramme zur Überwindung der neuen Corona-Krise erlauben den Kunden der geförderten Hypotheken eine Stundung von bis zu zwölf Monaten. Die Ökonomen von ‚Oxford Economics‘ halten sogar bis zu 15 Prozent für wahrscheinlich. Zum Vergleich: In der Finanzkrise der 2000er waren es rund zehn Prozent.

    Die Hypotheken-Anbieter reagierten bereits und haben ihre Konditionen verschärft. Das bedeutet, dass Konsumenten auch bei einer Erholung ihrer persönlichen Lage es schwer haben werden, eine Immobilie zu erwerben. Der mit Abstand größte Anteil am Wohnungsmarkt in den USA hat das private Wohneigentum.

    Die Zahl der gestundeten Hypotheken wächst mittlerweile nicht mehr so stark wie im April. Staatliche Hilfen und das Wiederanlaufen der US-Wirtschaft haben einige Menschen kurzfristig in die Lage versetzt, ihre Raten weiter zu zahlen. ‚Oxford Economics‘ hält jedoch einen Anstieg der Zwangsversteigerungen für unausweichlich. Zu viele Menschen in den USA verdienten vor der Krise ihr Geld mit schlecht bezahlten Dienstleistungen ­ einer Branche, die besonders schwer betroffen ist.

    Bildquelle: depositphotos.com/Feverpitch

    Related Posts

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    Milliardenschulden: Evergrande nicht mehr an der Börse

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1