AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Thomas Cook ist am Ende

    0
    By Sachwert-Redaktion on 23. September 2019 Meldungen
    Thomas Cook ist der älteste Touristikkonzern der Welt, doch auch das schützt vor Pleite nicht. Zuvor hatte die britische Regierung die Bitte des Unternehmens um eine 150 Millionen Pfund schwere Finanzierungshilfe abgelehnt.  Noch bis Sonntagabend liefen Verhandlungen mit Investoren, um eine Zusatzfinanzierung von 200 Millionen Pfund zu bekommen, doch es konnte keine Einigung erreicht werden.
    Die deutschen Firmenableger Neckermann Reisen, Bucher Last Minute, Air Marin, Öger Tours und Thomas Cook Signature stellten den Verkauf direkt ein, da die Durchführung nicht gewährleistet sei. Auch Condor, deutsches Tochterunternehmen des britischen Reiseveranstalters, ist von der Pleite betroffen und hat einen Überbrückungskredit bei der Bundesregierung angefragt. „Wir führen den Flugbetrieb ganz regulär fort“, konnte Condors Pressesprecherin gegenüber der DPA verkünden. Soviel Glück haben die Kunden des Stammkonzerns nicht, denn dessen Flieger bleiben am Boden. Nun sitzen 600.000 Menschen in ihren Urlaubsorten fest und kommen nicht nach Hause. Wie die britische Flugbehörde verlauten ließ, seien alle Flüge gestrichen worden, eine Rückholaktion für die Touristen sei aber in Planung.
    Was aus den 21.000 Mitarbeitern, die auf 16 Länder verteilt für Thomas Cook arbeiten, wird, ist noch ungeklärt.
    Bild: Imago Images/Paul Marriott

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.