AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Die Pflegeversicherung reicht bei weitem nicht

    0
    By Sachwert-Redaktion on 23. August 2019 Wissen

    Ärgerlich hoch ist der Betrag, der jeden Monat als Abgabe für die gesetzliche Pflegeversicherung auf dem Lohnzettel auftaucht. Aber dafür ist man im Falle der vollstationären Pflegebedürftigkeit ja rundum versorgt – oder? Diesem Irrtum sitzen 43 Prozent der Deutschen auf. Denn entgegen dieser Annahme zahlt die Pflegeversicherung nur einen Zuschuss zu den anfallenden Pflegekosten. Auch die Höhe der tatsächlichen selbst zu tragenden Kosten wird von 41 Prozent der Bundesbürger mit über den Daumen gepeilten bis zu tausend Euro unterschätzt, da die Vollpflege tatsächlich mehrere Tausend Euro pro Monat kosten kann. Auch regionale Unterschiede spielen mit. So kommt man in Sachsen mit durchschnittlich 1218 Euro noch günstig weg, während die Bürger in Nordrhein-Westphalen mit über 2252 Euro deftig zur Kasse gebeten werden. Der Verband der Ersatzkassen (VDEK) hat errechnet, dass pro Pflegeplatz durchschnittlich 1830 Euro aus eigener Tasche der Angehörigen oder Pflegebedürftigen zu berappen sind. Wer also sichergehen will, nicht in der Armutsfalle Pflegebedürftigkeit zu landen, sollte diese Zahlen frühzeitig bei der privaten Vorsorge mit in die Kalkulation einbeziehen.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/ginasanders

    Related Posts

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Viele Deutsche setzen auf konventionelle Sparformen

    Dividenden-Rente mit Closed-end Funds

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.