AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Spitzenverband fordert Gebäudeenergiegesetz

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. Februar 2019 Immobilien, Panorama

    Der Zentrale Immobilien-Ausschuss hat an die Bundesregierung appelliert, dem Bundestag einen Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude vorzulegen. Das Gesetz sei schließlich im Koalitionsvertrag angekündigt worden, teilt der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft mit. Aus Sicht des Verbands ist jetzt der richtige Zeitpunkt, das Gesetz einzuführen, weil die Wirtschaftsverbände überwiegend die gleiche Meinung vertreten.

    Hürden beim Klimaschutz sollen beseitigt werden

    Das Gebäudeenergiegesetz sei notwendig, um ordnungsrechtliche Hürden beim Klimaschutz auszuräumen. Wenn die Energieeinsparverordnung, das Energieeinsparungsgesetz und das „Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich“ zusammengelegt würden, bedeute das weniger Bürokratie für die Immobilienwirtschaft. „Das Nebeneinander mehrerer Regelwerke wird damit beendet und unter anderem wird der Quartiersgedanke gestärkt“, betont der Präsident des Spitzenverbands, Andreas Mattner. Sein Wunsch: Für Immobilien-Neubauten soll es ein einheitliches Anforderungssystem geben, das eine bestimmte Energieeffizienz und die Nutzung von erneuerbaren Energien vorschreibt.

    Von den Plänen des Umweltministeriums für ein Klimaschutzgesetz hält Mattner derzeit nichts. Es bringe niemandem etwas, zu diesem Zeitpunkt über ein Klimagesetz zu diskutieren, wenn eine Gebäudekommission bis Juni die Projekte erarbeitet, mit denen die Klimaziele erreicht werden sollen. Darum meint Mattner: „Das Bundesumweltministerium sollte zunächst einmal die Ergebnisse aus dieser Kommission abwarten, in der auch der ZIA (Zentraler Immobilien-Ausschuss, Anm. d. Red.) seinen inhaltlichen Beitrag leisten wird.“

    Bildquelle: limbi007/depositphotos.com

     

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1