AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Darum geht die Goldrallye weiter

    0
    By Sachwert-Redaktion on 12. Januar 2018 Edelmetalle

    Der Goldpreis setzt auch am Freitag seine Rallye der vergangenen Wochen fort. Am frühen Morgen kostete eine Feinunze 1328 US-Dollar. Seit Mitte Dezember hat sich Gold damit um mehr als sechs Prozent verteuert. Der Goldpreis notiert damit auf dem höchsten Stand seit vier Monaten.

    Grund für den jüngsten Anstieg ist eine mögliche Neuausrichtung der chinesischen Staatsinvestitionen. Die Regierung in Peking will angeblich ihre Anlagen in US-Staatsanleihen überdenken oder möglicherweise zurückfahren und sogar einstellen. Einen Teil der dann frei werdenden Gelder könnte China zusätzlich in Gold investieren. Die Gerüchte hatten in den letzten Tagen zu leichten Turbulenzen bei US-Staatsanleihen und zu einem schwächeren US-Dollar geführt. Eine Dollarschwäche wirkt sich tendenziell positiv auf den Goldpreis aus. Zudem sehen Anleger Gold als sicheren Hafen. Und als Schutz vor einer steigenden Inflation. Der Weltwirtschaft droht in Teilen eine Überhitzung. Als Folge könnte die Inflation deutlich anziehen.

     

    Bild: Potorochin/depositphotos

    Related Posts

    Osmium – Anschub durch Verknappung

    Die Inflation: Nur ein vorübergehendes Phänomen?

    Deutsche kaufen Rekordmengen an Gold

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.