AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    So profitiert der Internetriese offenbar von Steuerschlupflöcher

    0
    By Sachwert-Redaktion on 4. Januar 2018 Meldungen

    Der Internetgigant Google soll durch ein dubioses Steuerschlupfloch Steuern in Milliardenhöhe gespart haben. Demnach habe Google im vergangenen Jahr knapp 16 Milliarden Dollar von den Niederlanden an eine Briefkastenfirma auf den Bermudainseln überwiesen um so die dortigen, niedrigen Steuersätze zu nutzen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg und verweist auf Unterlagen der niederländischen Finanzbehörden. Die „Überweisungskette“ begann dem Bericht zufolge bereits in Irland. Von dort ging das Geld dann in die Niederlande und weiter auf die Bermudainseln.

    Dabei habe Google zwei Steuerkonstrukte genutzt. Das Double-Irish und das das Dutch-Sandwich. Das Schlupfloch Double-Irish wurde zwar offiziell 2015 geschlossen. Firmen, die es bis dahin angewendet haben, dürfen es allerdings angeblich noch bis 2020 nutzen. Insgesamt habe Google durch den Trick 2,4 Milliarden Dollar gespart.

     

     

    Bild: Depositphotos/bennymarty_01.

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.