AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Dramatische Warnung der Deutschen Bundesbank

    0
    By Sachwert-Redaktion on 30. November 2017 Meldungen, Unternehmen

    Bundesweit ziehen die Immobilienpreise so stark an wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Preissteigerungen von zehn Prozent und mehr innerhalb von 12 Monaten sind keine Seltenheit. Während bislang die Preise überwiegend in den größeren Metropolen gestiegen sind, ziehen die Preise jetzt auch bundesweit an. Die Deutsche Bundesbank warnt in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht nun vor Übertreibungen und einer Preisspirale. Und damit vor einer Preisblase. In Großstädten käme es bereits zu Übertreibungen von 30 Prozent. Dies würde sich jetzt auch auf die Fläche ausweiten.

    Welche Risiken von einer Übertreibung am Immobilienmarkt ausgehen, könne die Bundesbank nicht vollständig beurteilen. Da es nicht genügend Statistiken über die Vergabestandards der Banken gebe. Gleichzeitig sei das gesamte Finanzsystem verwundbarer gegenüber unerwarteten Entwicklungen geworden. Grund sei die extrem lange Niedrigzinsphase. Die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung und die Schuldentragfähigkeit könnten darüber hinaus zu positiv eingeschätzt worden sein, so die Bundesbank. Als größte Gefahr sieht die Bundesbank einen starken und plötzlichen Anstieg der Leitzinsen.

     

    Bild: bundesbank.de/Walter Vorjohann

    Related Posts

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.