AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Diese sechs Unternehmen kaufen eigene Aktien zurück

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Oktober 2017 Wissen

    Deutsche Unternehmen nutzen die gute wirtschaftliche Lage um eigene Aktien zurückzukaufen wie selten zuvor. In den vergangenen neun Monaten hätten DAX- und MDAX-Konzerne insgesamt 4,2 Milliarden Euro für den Kauf eigener Aktien ausgegeben, so das Research Institut Flossbach von Storch. Das sei der höchste Wert seit der Finanzkrise 2008. Allerdings würden sich die Rückkäufe in diesem Jahr auf nur sechs Unternehmen verteilen. Dazu zählen die Versicherer Allianz und Munich Re, Siemens, Adidas, Osram sowie GEA. Dazu komme SAP mit der Ankündigung, eigene Aktien zurückzukaufen.

    In der Regel sind Aktienrückkaufprogramme gut für den Aktienkurs. Denn dadurch sinkt die Anzahl der Aktien, die im Umlauf sind. Der Gewinn pro Aktie, den Unternehmen in Form einer Dividende ausschütten, steigt damit. Zudem wird der eigene Aktienkurs dadurch gestützt. Experten gehen davon aus, dass auch andere Unternehmen in den nächsten Jahren eigene Aktien zurückkaufen.

     

    Bilder: alexeynovikov, TKKurikawa/Depositphotos

    Related Posts

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Viele Deutsche setzen auf konventionelle Sparformen

    Dividenden-Rente mit Closed-end Funds

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.