AKTUELL
    • Stimmung am Immobilienmarkt stürzt massiv ab
    • Basispunktschrittchen bringen Wirtschaft zum Stolpern
    • So profitieren Anleger von Panik an den Märkten
    • Können wir auf Erdöl verzichten?
    • Bitcoin bricht erneut ein – kurzzeitig unter 18.000 Dollar
    • Schweiz erhöht Leitzins, Bank of England legt nach
    • Mit Sachwerten gegen Vermögensverlust
    • Mit Sachwerten gegen Vermögensverlust
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Sachwertportfolio zur Rückdeckung von Pensionszusagen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Februar 2015 Beteiligungen

    NORDCAPITAL, das Hamburger Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat mit dem „Nordcapital Vermögensplan Unternehmen“ einen sachwertorientierten Portfoliofonds speziell für die Rückdeckung von Pensionszusagen entwickelt. Experten schätzen die aktuelle Deckungslücke auf 120 Mrd. Euro. „Besonders im Mittelstand besteht hoher Handlungsbedarf. Daher haben wir das Konzept gezielt auf die Anforderungen von Pensionszusagen mittelständischer Unternehmen ausgerichtet“, erläutert Florian Maack, Geschäftsführer des Nordcapital Emissionshauses.

    Mit dem „Nordcapital Vermögensplan Unternehmen“ können die Unternehmen die Vorteile der heutigen Anlageoptionen für Pensionsrückdeckungen nutzen. Der Fonds bündelt Beteiligungen aus verschiedenen Märkten in einer einzigen Kapitalanlage. Für den Unternehmer und Steuerberater ist die Anlage daher einfach, übersichtlich und leicht administrierbar. Florian Maack: „Damit kombiniert der Fonds die einfache Handhabung einer Kapitallebensversicherung mit den Chancen eines zeitgemäßen, renditestarken und steueroptimierten Anlageportfolios.“

    Multi-Asset-Fonds mit flexibler Einzahlungsmöglichkeit
    Der Fonds investiert breit gestreut in Immobilien-, Schiffs- und Flugzeugbeteiligungen sowie in Beteiligungen der Bereiche erneuerbare Energien und alternative Investments. Die Investitionsstrategie sieht eine Auswahl der besten Beteiligungen renommierter Fondsanbieter vor. Dabei werden sämtliche Investitionen zuvor mit einem unabhängigen Investitionsbeirat abgestimmt.

    Um der individuellen Liquiditätssituation mittelständischer Unternehmen Rechnung zu tragen, können die Raten jederzeit angepasst und die Ansparphase flexibel gewählt werden. So erfolgen die Beitragszahlungen über sechs, acht oder zehn Jahre. Durch den langfristig angesetzten Ankaufsprozess können die Marktzyklen vorteilhaft genutzt werden. Nach der Einzahlungsphase beginnt die geplante 15-jährige Auszahlungsphase des Fonds.

    Pensionszusagen in Deutschland: Deckungslücke von 120 Mrd. Eur
    In deutschen Großunternehmen und im Mittelstand existieren umfangreiche Zahlungsverpflichtungen aus bestehenden Pensionsverträgen. Bei mittelständischen Unternehmen bestehen vor allem Einzelverpflichtungen aus ca. 400.000 Pensionszusagen für die Versorgung der Geschäftsführer. Großunternehmen haben hingegen vielfach umfangreiche Belegschaftszusagen, sogenannte kollektive Betriebsrenten, installiert. Das insgesamt notwendige Deckungskapital beträgt gemäß Berechnungen und Marktschätzungen rund 454 Mrd. Euro. Davon entfallen rund 245 Mrd. Euro auf den Durchführungsweg der Direktzusage. Hiervon wiederum sind jedoch nur 125 Mrd. Euro rückgedeckt. Die Rückdeckung erfolgte bislang überwiegend durch Kapitallebensversicherungen, deren Verzinsung sich jedoch im letzten Jahrzehnt von rund 7,6 Prozent auf rund 3,5 Prozent halbiert hat. Die Nachsteuerrenditen liegen heute unter 2,5 Prozent. Die daraus entstandene Deckungslücke von 120 Mrd. Euro gilt es zu schließen. Hierfür bietet der „Nordcapital Vermögensplan Unternehmen“ besondere Vorteile.

    Eckdaten zum Fonds: Nordcapital Vermögensplan Unternehmen

    Investorenkapital:19,94 Mio. EUR
    Mindestbeteiligung:Abhängig vom gewählten Einzahlungszeitraus
    Monatliche Mindestrate:400 Euro
    Agio:0 %
    Laufzeit:Gewählter Einzahlungszeitraum plus 15 Jahre;
    d.h. bis Ende 2032 / Ende 2034 / Ende 2036
    Auszahlungen:In der Einzahlungsphase: Reinvestition der Erträge; anschließend Auszahlungen je nach Investorengruppe
    Erstmals im Juli 2018, Juli 2020 bzw. Juli 2022;

    Gesamtmittelrückfluss:Zwischen 200 und 210 % nach Steuern angestrebt

    Über Nordcapital
    Seit Gründung im Jahr 1992 hat Nordcapital ein Investitionsvolumen von 6,7 Mrd. Euro im Bereich der geschlossenen Fonds realisiert. Mit rund 92.000 Beteiligungen wurden bis zum 30. Juni 2011 knapp 3 Mrd. Euro Eigenkapital in 137 Nordcapital-Fonds investiert. Nordcapital ist in den Bereichen Schifffahrt, Immobilien, Private Equity, erneuerbare Energien und alternative Investments tätig.

    Bild: beate klinger – pixelio.de

    Related Posts

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    Porsche: Verstärktes Engagement auf dem E-Bike-Markt

    2021 war »das Jahr der Einhörner« – Gorillas ist der größte Gewinner

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    22. Juni 2022

    Stimmung am Immobilienmarkt stürzt massiv ab

    22. Juni 2022

    Basispunktschrittchen bringen Wirtschaft zum Stolpern

    22. Juni 2022

    So profitieren Anleger von Panik an den Märkten

    22. Juni 2022

    Können wir auf Erdöl verzichten?

    20. Juni 2022

    Bitcoin bricht erneut ein – kurzzeitig unter 18.000 Dollar

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.