AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Geschlossene Fonds – Privatanlegeranteil geht um 35 Prozent zurück

    0
    By Sachwert-Redaktion on 9. Februar 2015 Panorama

    Der VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. hat heute in Frankfurt am Main die Branchenzahlen für das Jahr 2012 vorgestellt. Demnach wurden 2012 insgesamt 4,5 Mrd. Euro Eigenkapital in geschlossene Fonds investiert. Private Anleger investierten 3,14 Mrd. Euro. Von institutionellen Investoren wurden 1,36 Mrd. Euro in geschlossene Fonds investiert. Der Gesamtmarkt verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 23 Prozent (2011: 5,85 Mrd. Euro).

    Mit dem eingeworbenen Eigenkapital wurden Sachwertinvestitionen im Volumen von 7,38 Mrd. Euro getätigt. Die Investitionen sanken im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent (2011: 9,89 Mrd. Euro).

    Der Anteil der Privatanleger an den Investitionen in geschlossene Fonds ist gegenüber dem Vorjahr um 35 Prozent zurückgegangen. Sie stellten 2012 70 Prozent des gesamten investierten Eigenkapitals (2011: 82 Prozent). Dagegen steigerten institutionelle Investoren ihr Engagement um 31 Prozent. Ihr Anteil am gesamten investierten Eigenkapital lag 2012 bei 30 Prozent (2011: 18 Prozent).

    Immobilien waren auch 2012 die beliebteste Anlageklasse bei den geschlossenen Fonds. Mit 2,05 Mrd. Euro halten Immobilienfonds mit Objekten in Deutschland einen Anteil von 46 Prozent am gesamten investierten Eigenkapital (2011: 38 Prozent). Immobilienfonds mit Objekten im Ausland kamen mit 730 Mio. Euro 2012 auf einen Marktanteil von 16 Prozent (2011: 14 Prozent).

    Energiefonds waren 2012 die einzige Assetklasse mit einem nominalen Zuwachs. Anleger investierten 2012 723,2 Mio. Euro und damit 14 Prozent mehr als im Vorjahr (2011: 637,1 Mio. Euro).

    Die Ergebnisse der jährlichen Erhebung des VGF spiegeln die besonderen Schwierigkeiten der Branche im zurückliegenden Jahr. Die Emission neuer Fonds wurde maßgeblich von der anhaltenden Unsicherheit zur Umsetzung der europäischen AIFM-Richtlinie in deutsches Recht gebremst. Der Vertrieb wurde zusätzlich erschwert durch die Umsetzung der neuen Anforderungen aus dem Vermögensanlagengesetz zum 1. Juni 2012.

    Für 2013 erwartet der Verband, dass die Emissionstätigkeit der Anbieter angesichts des laufenden parlamentarischen Verfahrens zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie in deutsches Recht gedämpft bleiben wird, bis alle Anforderungen klar und die notwendigen Prozesse in den Unternehmen etabliert sind.

    Hinsichtlich der verschiedenen Anlageklassen zeichnet sich auch für 2013 eine starke Konzentrierung auf die Segmente Immobilien und Energie ab.

     

    Quelle: Verband Geschlossene Fonds, 05.02.2013

    Bild: Rainer Sturm pixelio

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.