Weltweit haben die Börsen auf schlechte Nachrichten reagiert – doch das ist nur die halbe Wahrheit. Die massiven Kursabstürze werden nämlich durch unbeirrbar ablaufende Computerprogramme verstärkt, die eine Kettenreaktion auslösen…
Browsing: Wissen
Interview mit dem Historiker und Soziologen Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Herr Zitelmann, eine Videoaufzeichnung von einem Strategiekongress der Linkspartei verbreitete sich am Dienstag viral im Netz. Eine Teilnehmerin der Tagung sprach…
Investor Mark Mobius erklärt im Interview mit dem Sachwert Magazin, warum er die derzeitige Inflation falsch beurteilt sieht. Ihr neues Buch hast du über Inflation geschrieben. Verstehen die Leute Inflation…
Sandro J. Stadelmann hat den amerikanischen Traum wahrgemacht – in Österreich. Er wuchs in Vorarlberg in sehr bescheidenen Verhältnissen auf. Seine Lehre brach der unbändige Jugendliche mehrere Male ab; nicht…
Von Claus Vogt Allerhöchstes Risiko an der Börse Obwohl ich ein leidenschaftlicher Börsianer bin, habe ich in jüngerer Zeit nicht allzu viel über die allgemeinen Aktienmärkte geschrieben. Der Grund dafür…
Ihr neues Buch haben Sie über Inflation geschrieben. Verstehen die Leute Inflation vielleicht nicht richtig? Ganz sicher sogar. Nicht mal die Zentralbanken verstehen Inflation. Einer der Gründe, warum ich das…
Sammler zahlen fünfstellige Beträge für seltene Alben Zu jeder Fußball-WM die gleiche Aufregung: Kinder und Erwachsene, die stapelweise Tütchen vom Bezahlen an der Kioskkasse wegschleppen und dann mit schon fast fiebrigem Blick…
Von Claus Vogt Die jüngste Zinssenkung der Fed ist keine gute Nachricht Am Mittwoch, den 18. September 2019 hat die US-Zentralbank die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Das war die…
Damit Unternehmen wirtschaftlich stark bleiben und weiterhin gute Dienstleistungen erbringen können sind neue Technologien unabdinglich. Neue technologische Errungenschaften sind nicht nur ein kurzer Trend sondern führen zu nachhaltig besseren Ergebnissen.…
Von Claus Vogt Die EZB vernichtet Ihre Altersvorsorge Den offiziellen Zahlen zufolge scheint die Geldentwertung im Moment kein Problem zu sein. Den Zentralbankern diesseits und jenseits des Atlantiks ist der…