Wer heute über ein Investment in seine und in die Zukunft seiner Familie nachdenkt, stößt automatisch auf Immobilien. Seit die lockere Geldpolitik der EZB Bestand hat, sind Sparguthaben keine effektive…
Browsing: Wissen
Produktion wird eingestellt: Am vergangenen Freitag haben die Deutsche Bundesbank und die Oesterreichische Nationalbank zum letzten Mal 500-Euro-Banknoten herausgegeben. Darüber informiert die Europäische Zentralbank. Die anderen Nationalen Zentralbanken des Eurosystem…
von Claus Vogt Rezessionssignale nehmen zu Die Anzeichen eines weltweiten Wirtschaftsabschwungs nehmen zu. Beispielweise sind die Einkaufsmanagerindizes Deutschlands, Chinas und Japans bereits auf ein Niveau gefallen, das auf eine Rezession…
DAX-Baisse verläuft charttechnisch lehrbuchmäßig Bei dem Kursanstieg, den die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen erlebt haben, handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine Bearmarketrally, das heißt um eine…
Arme Menschen sterben früher als Reiche und Normalverdiener – das hat erneut eine Analyse des Robert-Koch-Instituts ergeben, die in der ersten Ausgabe des „Journal of Health Monitoring“ in diesem Jahr…
Die Märkte in deutschen Metropolen sind überspannt, so dass ein Investment in Immobilien heute eine viel höhere Ausgabe als noch vor ein paar Jahren voraussetzt. „Einige Kapitalanleger kehren dem deutschen…
Aktien und Aktienfonds zu besitzen, steht bei den Deutschen wieder hoch im Kurs. Etwa 10,3 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr in diese Anlageformen investiert – das seien 250.000 mehr…
Viele Privatpersonen und Unternehmer interessieren sich heutzutage für Investments in Wertpapiere oder andere Anlageoptionen. Für eine rentable und erfolgreiche Geldanlage muss man sich jedoch gut über potenzielle Investments informieren, um…
Die Deutsche Börse AG und führende Direktbanken wecken Interesse am Aktienkauf: Am 18. März, dem „Tag der Aktie“, zahlen Anleger keine Ordergebühren und andere Zusatzkosten wie variable Börsenspesen und börsenplatzabhängige…
Momentum- und Sentimentindikatoren deuten das Ende der Bearmarketrally an An den Aktienmärkten wurde durch den Kursanstieg der vergangenen sechs Wochen die kurzfristig stark überverkaufte Markttechnik abgebaut. Inzwischen sind neue negative…